Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 24,25,26,27

    Business

    Ein großes Fest für alle Sinne

    Mit einer spektakulären Party und zahlreichen Aktionen feiert das Münchner Modehaus Ludwig Beck sein 150-jähriges Bestehen. Der neue Vorstand Christian Greiner schildert im TW-Interview, wo er das Potenzial für anhaltendes Wachstum sieht. Er sucht we

    Das war nicht großes Kino, das war ganz großes Theater. Am Prinzregentenplatz steht eine der schönsten Bühnen Münchens, die ein solches Feuerwerk an Musik und Tanz nicht alle Tage erleben dürfte. Mehr als 1000 Gäste, Mitarbeiter, Lieferanten und Freu

    [12887 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 068

    Fashion

    Sortiments-Check (3)

    "Etwas Strass muss sein"

    Was kaufen die Kundinnen? Welche Looks, welche Labels kristallisieren sich heraus? Teil drei unserer Serie über Sortimentsentwicklungen widmet sich der Mitte des Marktes. Ein Gespräch mit Roman Pollozek über die Modernisierung der ganz normalen Frau.

    Ein Kran macht sich breit zwischen den Outdoor-Jacken. Roman Pollozek entschuldigt sich dafür. Normalerweise sehe es nicht so aus. Hier im Lichthof, dem Herz- und Prunkstück dieses familiengeführten Bekleidungshauses am bayerischen Ende Deutschlands. Ger

    [6780 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 064

    Fashion TW-Studie Moderne Coordinates

    Die Zukunft

    Wo führt der Weg hin? Nach oben. In Richtung Verjüngung. Vor allem hin zu Produktverbesserung.

    Es gibt so herrliche Kollektionen, die haben Stil, eine Handschrift und sind sehr kompetent im Einzelteil." Bei dieser Aussage von Veronika Weitkamp von Schnitzler in Münster stellt sich gleich die Frage: Wen meint sie denn damit? Die ernüchternde Erklär

    [4888 Zeichen] Tooltip
    HOSEN MACHEN DAS RENNEN - Anteil der Händler, die glauben, dass die jeweilige Warengruppen in den kommenden zwei Jahren an Umsatzbedeutung gewinnen bzw. verlieren werden. Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 022

    Business Thema

    "Ludwig Beck ist eine Schatzkiste"

    In fünf Jahren soll Ludwig Beck in München ein Kaufhaus sein, das "man gesehen haben muss". Erreichen will das der neue Vertriebs- und Marketing-Vorstand Oliver Haller durch internationale Ausrichtung der Sortimente und individuelles Profil.

    Vom ersten Schock über die Münchner Mieten hat sich Oliver Haller, 37, relativ schnell erholt. Jetzt wohnt er im angesagten Gärtnerplatzviertel und kann dem Preisniveau von Deutschlands teuerster Großstadt durchaus etwas abgewinnen. Die Anziehungs- und K

    [8562 Zeichen] Tooltip
    GRÜNER BEREICH ERREICHT - Umsatz und Überschuss von Ludwig Beck in Mill. Euro

    GUTE VERKÄUFER - Weniger Mitarbeiter, mehr Umsatz

    MEHR PRODUKTIVITÄT - Das Verhältnis von Fläche und Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 126

    Fashion Damenmode

    Saison-Bilanz DAMENMODE Herbst 2006

    Stellenweise Glatteis

    Ungereimtheiten einer Wintersaison, die keine war

    Der liebe Gott muss an uns verzweifeln. Er kann es uns nicht recht machen. Vor einem Jahr hing uns der Winter zum Hals raus. Jetzt nörgeln wir, dass wir keinen haben. "Bild" schreibt, wenn es am Dreikönigstag warm sei, komme kein Winter mehr. Hat Bild im

    [8039 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP TEN FÜR HERBST 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 170

    Fashion Damenmode

    DIE THEMEN DER DOB - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Locker bleiben Sensual Woman

    Up-Grading inhaltlich, Emotionalisierung nach außen und der Silhouettenwandel - darüber spricht die DOB. Jersey, Chiffon und Batist | Weiche Formen, sanfte Details Wickelungen, Layering | Weiß und weiße Pastelle

    Zum Einstieg eine Binse? Lassen wir sie uns auf der Zunge zergehen: "Der Markt ist eindeutig modischer geworden. In allen Segmenten, in allen Produktbereichen." Das sagt Wolfgang Sondowsky von Marc Aurel. So bekannt dieser Satz erscheinen mag, so sehr be

    [7871 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 060

    Business Handel

    Bekenntnis zum Mittelstand

    Local Business: Wagener in Baden-Baden eröffnete nach Brand und Umbau

    Franz Bernhard Wagener mag Kunst, glaubt an die Zukunft mittelständischer Modehändler, verzieht beim Wort Feuer gequält das Gesicht. Der Grund: Im November verwüstete ein Brand das eben erst umgebaute Haus Mode-Wagener mit hochwertiger DOB und HAKA in der

    [6561 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 114

    Business Handel

    Haux will Kunden "persönlich" erreichen

    Reutlinger Unternehmen strebt nach sechs Jahren Stagnation wieder Wachstum an

    Nach Jahren der Stagnation setzt die Reutlinger Haux-Gruppe wieder auf Wachstum. "Wir sind einer Expansion nicht abgeneigt", formuliert Fritz Haux. In Frage kommen Städte mit einem Einzugsgebiet von 100000 Einwohnern in Baden- Württemberg. Ziel sei es, in

    [4946 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 060

    Mode

    She: Shop-Konzept als Herzstück für ein neu zu schaffendes Segment "Bridge"

    So wird man als Normaler Vertikaler

    pp Neuss - In diesem Herbst startet DOB-Hersteller "She" mit einem neuen Shop- und Corner-Konzept. Mit elf Monatskollektionen in 22 geschlossenen Farbthemen will sich She als Herzstück des Sortiments-Segments "Bridge" etablieren. Die "Normalen" bekommen

    [7841 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 001

    Marken-Verhau allerorten

    mo Frankfurt - "Lagerverkauf, Qualität zu Superpreisen" - mit dieser Ankündigung sorgte der HAKA-Spezialist Hirmer für große Aufregung in Regensburg. Das Münchner Unternehmen hat offensichtlich hängengebliebene Ware aus seinen elf Häusern zusammengezogen,

    [1829 Zeichen] € 5,75