Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 22

    News Kommentar

    Gescheitertes Genie

    Was uns die Galliano-Affäre über das delikate Gleichgewicht zwischen Kreation und Marketing großer Marken sagt: Der Druck des globalen Geschäfts fordert Opfer.

    Wann gab es in der Branche jemals einen solchen Skandal? Eine solche Entgleisung? Solch einen Sturz? Über 90 Designerschauen gehen dieser Tage in Paris über den Laufsteg, doch das Publikum an der Seine spricht vor allem über – Dior. Über John Gallian

    [6048 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 58,59,60,61,62,63

    Fashion

    PARIS

    Reality Check

    Tragbar und ohne Showeffekte, so präsentieren sich die Pariser Designer. Teil 2.

    Im Nachhinein mutet sie fast gespenstisch an, die Inszenierung von Chanel. Eine düstere, graue Nebelkulisse, mit Steinen, Holz und dunklen Rauchschwaden ausgeschmückt. Karl Lagerfelds Interpretation, der mit seiner Show die Stimmung eines traurigen N

    [8638 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 054

    Fashion

    Paris II

    Paris, Teil 2: zum Schluss noch viele große Namen. Ihre Botschaft lautet: Es wird feminin, aber reifer als in Saisons zuvor. Dekorativ, aber dezenter.

    Manche Schauen brauchen keine spektakuläre Inszenierung, um ins Schwarze zu treffen. Das war diesmal bei Yves Saint Laurent der Fall, der im zweiten Teil der Pariser Fashion Week ein Highlight bildete. Stefano Pilati inszenierte seine Kollektion in einem

    [6433 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 054

    Mode

    Pariser Couture-Häuser: Aufbruch mit jungen internationalen Stilisten

    Frischzellenkur an der Seine

    go Paris - Wenn man Designer auswechseln könnte wie eine Kopiermaschine, wäre das eine Kinderei. Das ist es aber bei weitem nicht. Psychologie scheint dabei ebenso wichtig wie klares Marketing-Denken. Geld spielt ebenso eine Rolle wie Zufall. Junge Kosmop

    [9435 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 06.10.1994 Seite 061

    Industrie

    Frankreich: Französische Luxus-Marken haben Aufwind vom Export

    Luxus-Prêt-à-Porter in Fernost begehrt

    go Paris - Die Luxus-Gruppe LVMH legte im ersten Halbjahr 1994 kräftig zu. Französische Couture-Häuser melden steigende Nachfrage für Luxus-Prêt-à- Porter aus dem Fernen Osten. Die Flaute, die besonders 1993 bei hochwertigen Konsumgütern herrschte, ist zu

    [3189 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 21.07.1994 Seite 255

    Mode/DOB

    Pariser Haute Couture: Rückzug vom Caroussel du Louvre. Mode für Herbst/ Winter '94/95

    Zurück zu Eleganz und Sex-Appeal

    fi Paris - Fast die Hälfte der Couturiers zog sich in die vertrauten Luxus-Hotels zurück, um ihre Luxus-Modelle in gebührendem Rahmen präsentieren zu können: Kostüme wie gemeißelte Skulpturen, Stoffe mit metallischem Glanz, Leder im Schlangen-, Echsen- od

    [3895 Zeichen] € 5,75