Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 028

News Kommentar

Cloppenburgs Coup

P&C bringt Marc Jacobs nach Berlin. Es ist ein Signal. Der Multilabel-Handel rüstet auf. Gegen Zara, H& M & Co.

Es ist ein Coup. Das muss man den Strategen lassen. Mittwoch nächster Woche – auf dem Höhepunkt der Berlin Fashion Week – fliegt Marc Jacobs ein. Das Ticket kommt von Peek & Cloppenburg in Düsseldorf. Der im Augenblick vielleicht gefragteste, mindestens

[5702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 28

News Kommentar

Cloppenburgs Coup

P&C bringt Marc Jacobs nach Berlin. Es ist ein Signal. Der Multilabel-Handel rüstet auf. Gegen Zara, H& M & Co.

Es ist ein Coup. Das muss man den Strategen lassen. Mittwoch nächster Woche – auf dem Höhepunkt der Berlin Fashion Week – fliegt Marc Jacobs ein. Das Ticket kommt von Peek & Cloppenburg in Düsseldorf. Der im Augenblick vielleicht gefragteste, mindest

[5702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 070

Fashion

Neue Bandbreite

Die internationalen Designer propagieren eine neue Weiblichkeit. Das rückt Accessoires stärker in den Fokus: Die Taille wird wieder betont. Die Absätze werden höher. Perlen und Gold stehen für Opulenz - denn feminin heißt auch wieder dekorativ.

Spätestens als die Akris-Show in Paris zu Ende ging, stand fest: Der nächste Sommer steht im Zeichen der Weiblichkeit. Neben Chanel und Giambattista Valli zeigte sogar die sonst eher nüchterne Kollektion weiche, fließende, ja fast romantische Teile, und

[5180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 078

Fashion

PARIS EASY CHIC

In Paris propagierten die Designer eine entspannte Männermode für Sommer 2010. Luftige Stoffe, softe Konstruktionen für einen komfortablen Look.

In Paris gehen die Designer immer etwas weiter als anderswo. "Mailand ist die Pflicht, Paris ist die Kür. Mailand ist sicher, Paris ist mutiger", sagt Uwe Maier von Bungalow in Stuttgart über die Pariser Modewoche. Der große Pariser Trend ist eindeutig:

[7324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 054

Fashion

Paris II

Paris, Teil 2: zum Schluss noch viele große Namen. Ihre Botschaft lautet: Es wird feminin, aber reifer als in Saisons zuvor. Dekorativ, aber dezenter.

Manche Schauen brauchen keine spektakuläre Inszenierung, um ins Schwarze zu treffen. Das war diesmal bei Yves Saint Laurent der Fall, der im zweiten Teil der Pariser Fashion Week ein Highlight bildete. Stefano Pilati inszenierte seine Kollektion in einem

[6433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 026

Business

"Unsere Marken spielen nicht in der zweiten Liga"

Pierre-Yves Roussel, CEO der Fashion Division bei LVMH über Stores, Stilisten, Synergien und schlafende Dornröschen

TW: Monsieur Roussel, LVMH spielt in der Luxus-Liga ganz vorn mit. Welchen Beitrag leisten Sie dazu? Als ich im Herbst 2004 zu LVMH kam, gab es ein außergewöhnliches Marken-Portfolio. Außergewöhnlich, weil jede der zehn Marken über ein langjähriges Know

[11026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 052

Fashion Schmuck

Ketten-Karussell

Nicht nur Taschen. Nicht nur Schuhe. Die Mode dreht sich weiter. Jetzt kommt Schwung in den Schmuck.

Es war nicht nur schön anzusehen, das Karussell, in Paris, das Karl Lagerfeld für seine Chanel-Show mit riesigen Perlenketten und Armreifen dekorierte. Es war ein Statement: Das Mode-Karussell dreht sich weiter. Neben Schuhen und Taschen baut sich ein ne

[5770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 064

Fashion

Big is beautiful

Wenn die Mode schlichter wird, richtet sich der Blick auf Details. Die Accessoires-Trends der internationalen Designer.

Klotzen nicht kleckern - diesem Leitsatz scheinen die Designer, wie schon in den vergangenen Saisons, auch diesmal bei der Kreation ihrer Accessoires zu folgen. Ob überdimensionierte Ketten, klobige Schuhe mit Extrem-Plateaus oder Mützen in XXL-Format: W

[7036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 036

Business Thema

Boomtown Shanghai

Von Boss bis Bossini

Internationale Modemarken und einheimische Filialisten kämpfen um 14 Millionen Konsumenten in der westlichsten Stadt der Volksrepublik

Langsam senkt er das Schwert. Aus dem Radio tönt leise Musik. Dann ein Kommando, der Mann, Mitte 30, in Jeans und Shirt hebt das Schwert und streckt den Arm. Ein paar Meter hinter ihm schwenkt eine Gruppe Frauen pinkfarbene Fächer. Andere üben Taijiquan,

[19878 Zeichen] € 5,75

 
weiter