Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 066

Fashion

Milano Unica: Aufschwung in Sicht

Positive Vorzeichen, gestiegene Frequenz und gute Themen auf der Mailänder Stoffmesse. Gefährdet jetzt die Preisentwicklung den Aufschwung?

Alle sind gut drauf - das ist erstmal das Wichtigste" , antwortet Ulrich Franke auf die typische Messe-Frage nach der Stimmung. Im Falle der Mailänder Stoffmesse Milano Unica kann man die Einschätzung des Brand Directors von Lagerfeld allerdings doppelt

[6600 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 024

News Kommentar

Aufs Spiel gesetzt

Nach dem Messe-Marathon: Düsseldorf behauptet sich. Berlin erodiert.

Irgendwie war dieses Messe-Wochenende für uns alle wie die Tour de France für Jan Ulrich: Es endet erschöpft, aber nicht so richtig glücklich. Platz Eins war nicht zu haben. So richtig zufrieden kann mit all diesen Messen niemand sein. Die Schizophrenie,

[5021 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 25.03.2004 Seite 074

Fashion Stoffe

Erste Farb-, Garn- und Stoff-Trends Herbst/Winter 2005/06

Mit neuem Spirit in zwei Saisons

Das neue Konzept der Expofil ist gut angekommen: Eine Messe, zwei Saisons. Außerdem profitierte die Messe von der Zusammenlegung mit der Première Vision.

Der Termin (25. bis 28. Februar) der Expofil ist gut und die Zusammenlegung mit der Première Vision positiv. Das war der allgemeine Tenor zur neuen Expofil. Als Parallel-Veranstaltung zur Première Vision verzeichnete die Expofil einen wesentlich besseren

[4117 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 047

Mode

Design 2000: Interstoff-Symposium über die Zukunft der Modebranche

Grün und Blau trägt die Sau

pp Frankfurt - Im Moment werden jede Menge neue Messen geboren. Zum Beispiel die "Neue Interstoff". Die Messe wurde mit einem glanzvoll organisierten Symposium bereichert. In acht Podien wurde leidenschaftlich über die Zukunft der Modebranche diskutiert.

[5695 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 074

Mode/Personal Outfit;

Schuhmesse Micam: GDS macht Kunden abspenstig

Tango der Extreme

db/bc Bologna - Genau wie von den Mailänder Designerschauen kommen auch von der größten italienischen Schuhmesse keine einheitlichen Trends. Superelegante oder aggressive Modelle haben allerdings eines gemeinsam: hohe Absätze. Orthopäden haben gut lache

[7401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 056

Mode

Die junge Londoner Designer-Garde verbindet Kreativität und Know-how

Rule Britannia

ic London - Die London Fashion Week der 90er hat die Stadt an der Themse zum Mode-Mekka rehabilitiert. Allein der Dank gebührt der nachrückenden Designer-Generation, die sich genauso auf einen extremen Auftritt wie auf tragbare Mode versteht. Die TextilWi

[18753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 21.01.1997 Seite 204

Messen

CPD: Kein Follow-up-Termin auf der Messe

Start in den neuen Saison-Rhythmus

bd Düsseldorf - 1997 startet die Igedo Company ihr neues Messeangebot für eine marktgerechtere Sortiments- planung. Den Auftakt macht die CPD vom 2. bis 5. Februar mit 2248 Ausstellern aus 35 Ländern. Die ursprünglich zum alten Igedo-Termin auf dem Me

[5154 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 19.09.1996 Seite 068

Mode

Schuhmesse MICAM: Sandalen sind das große Modethema

Mit Blockabsatz und freier Ferse

db Mailand - Zwei Trends dominieren in Italien: Farbe und Naturtöne. Daneben konkurrieren halsbrecherische Heels und Plateaux mit der Schlichtheit flacher Mönchssandalen. Absoluter Gewinner des Sommers sind Riemchenschuhe, die von kess bis klobig daherkom

[8101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 063

Mode

Micam: Wagemutige Schuhkreationen zum Sommer '96

Steile Stöckel, brave Pumps

db Mailand - Die italienischen Schuhhersteller trumpfen auf mit rückhaltloser Modelust: Ballerinas, Pumps und Stilettos zitieren die vergangenen Jahrzehnte. Freche Farben bringen die Schuhmode auf Trab. Kaufmännisch denkende Zögerlinge wurden blaß anges

[5488 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 20.04.1995 Seite 031

Mode

Knopfmesse SIBA: Knöpfe sind modisch gefragt

Preise machen K(n)opfschmerzen

db Piacenza - Der Markt verlangt nach solider Qualität, nach neuer Klassik, nach Schönheit auch beim Zubehör. Das größte Problem der italienischen Knopfhersteller sind die Preiserhöhungen bei Rohmaterialien. Alle zwei Jahre findet in Piacenza, südlich v

[3844 Zeichen] € 5,75

 
weiter