Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2013 Seite 014

    Industrie

    Underberg verliert starke Marken

    Inhaber William Grant & Sons führt Spirituosenvertrieb in Deutschland bei Campari zusammen

    Oberhaching. Campari Deutschland darf sich mit der Übertragung von fünf William Grant-Marken über einen weiteren schwergewichtigen Zuwachs im Spirituosen-Geschäft freuen. Die Underberg-Gruppe hingegen muss mit der Abgabe der Marken einen schmerzlichen Rückschlag verkraften.

    [4650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2013 Seite 14

    Industrie

    Underberg verliert starke Marken

    Inhaber William Grant & Sons führt Spirituosenvertrieb in Deutschland bei Campari zusammen

    Oberhaching. Campari Deutschland darf sich mit der Übertragung von fünf William Grant-Marken über einen weiteren schwergewichtigen Zuwachs im Spirituosen-Geschäft freuen. Die Underberg-Gruppe hingegen muss mit der Abgabe der Marken einen schmerzlichen Rückschlag verkraften.

    [4650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 049

    Länderreport Großbritannien

    Malt schrumpft sich hoch

    Scotch-Malt-Verluste im ersten Halbjahr wegen Preiserhöhungen

    Frankfurt. Premium um jeden Preis: Für ein höheres Preisniveau nehmen die schottischen Malt-Hersteller derzeit fast unisono Absatzrückgänge in Kauf. Ins Feld geführt werden auch hohe Lagerkosten bei Whisky. Es mutet zunächst seltsam an, wenn Campari-Spre

    [3151 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 070

    Länder Report Großbritannien

    Vermarkter pflegen ihre Single Malts

    Whisky-Segment unter Druck - Premium-Single-Malts zumeist obenauf - Viel Geld für Marketing

    Frankfurt, 13. September. Wie kaum ein anderes Produkt prägt Whisky das Bild das Bild der schottischen Nahrungsmittelherstellung. An die 90 Brennereien gibt es derzeit im Norden der britischen Insel, eine Vielzahl der Marken wird über die großen Getränke

    [5987 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 052

    Journal Report Spirituosen

    Hoffnung auf Frechling und Co

    Preiserhöhungen, ständige Umstrukturierungen, stagnierende Märkte, Preiskämpfe, geringe Expansionsmöglichkeiten im Ausland: Das Brot, das die Spirituosen-Hersteller essen müssen, bleibt hart. Umso mehr geht es nun darum, noch professioneller die verbleibenden Chancen auszuschöpfen. Hierbei gehen die Unternehmen teils sehr unterschiedliche Wege. VON GABRIEL V. PILAR

    [9800 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 046

    Journal Report Spirituosen

    Innovationen bremsen die Talfahrt

    Spirituosenhersteller kämpfen mit neuen Produkten gegen den negativen Markttrend an / Von Gabriel von Pilar

    Die deutsche Spirituosenindustrie entpuppt sich immer mehr zu einer flexiblen, innovationsstarken Branche. Der Not des Marktes gehorchend ist von einem Verharren in Traditionen wenig übriggeblieben. Ob das Tempo des Anpassungsprozesses an schlechtere Rahm

    [20679 Zeichen] € 5,75