Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 040

Business Handel

Mitbloggen statt Abblocken

Online-Marketing-Kongress: Experten sehen Weblogs als Chance für die Unternehmenskommunikation

Kein Werbekanal wächst derzeit so stark wie das Internet. Während TV-, Print- und Außenwerbung 2006 um maximal 7% zulegten, sind die Ausgaben für Online-Kommunikation nach Angaben der Agentur Absolit in Waghäusel um knapp 70% gestiegen. Doch was heißt da

[3608 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 194

Fashion Sports Outdoor

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Gucci und der Wolf

Outdoor ist der Liebling der Sportbranche. Satte Gewinne im ersten Halbjahr. Impulse kommen von neuen Zielgruppen und neuen Themen.

Neulich bei Globetrotter in Köln. Eine gestylte Mittzwanzigerin betritt den Outdoor-Tempel. Schuhe und Tasche von Prada, Victoria Beckham-Jeans, Sonnenbrille von Gucci. Zielsicher steuert sie das Objekt ihrer Begierde an - eine leichte Softshell-Jacke, t

[8067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 078

Fashion Sports

Saisonbilanz Sport Style Sommer 2006

Sporthandel im Aufwind

Nach einem langen Winter und guten Abverkäufen sind die Läger im Sporthandel geräumt. Outdoor und Walking waren im Frühjahr die besten Umsatzbringer. In der Orderrunde für Sommer 2006 erwarten die Hersteller kritische Einkäufer, aber steigende Zahlen

Deutschland übt Fußball. Der Confederations Cup läuft. Die Mini-WM als Testlauf für das Sport-Großereignis im kommenden Jahr lässt langsam aber sicher Fußball-Stimmung aufkommen. Das spürt auch den Handel. Fußball-inspirierte Polos und T-Shirts mit Zahle

[9590 Zeichen] Tooltip
Winter-Läger sind geräumt - Textilumsätze im Sporthandel 2005 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

Business Thema

Aufsteiger Outdoor

Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

[21934 Zeichen] Tooltip
Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2002 Seite 034

Fashion Sport

Sportmarkt

Gut in Form

Wachstum und Dynamik im Sportmarkt. Warenhäuser und Filialisten expandieren mit immer neuen Flächen. Die großen Sportartikel-Anbieter verkünden starke Umsatzsteigerungen. Schlüsselthemen wie Running und Outdoor lassen für die Zukunft weiter hoffen.

[11240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2002 Seite 038

Fashion Sport

Funktionelle Sportwäsche

Prima Klima

Hersteller, Sport- und Wäschehandel sind sich einig: Das Marktpotenzial für funktionelle Sportwäsche wächst. Garanten dafür sind unter anderem gute Beratung durch kompetentes Personal und attraktive Präsentation.

[18399 Zeichen] Tooltip
Funktionelle Sportwäsche - Zustimmung zur Aussage: Ich habe funktionelle Sportwäsche in mein Sortiment integriert
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 022

Kommentar

Wenn Sport in Mode kommt

Der Handel investiert massiv in Konzepte rund um das Thema Sport. Die neuen Sporthäuser sind Freizeithäuser.

In einer Lage, die zweifellos alles andere ist als zum Lachen, gibt es mehrere Möglichkeiten zu handeln. Man macht weiter wie bisher und hofft auf bessere Zeiten, die man dann aber möglicherweise nicht mehr erlebt. Man wird aktiv, optimiert sein Konzept,

[4948 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2001 Seite 081

Business Industrie

Marketing

Chantelle : Ambitionierte Krimi-Schreiber können ab Mai für das Wäscheunternehmen Chantelle tätig werden. Ein TV-Spot der Dessous-Marke, als Mini-Krimi aufgemacht, fordert die Zuschauer auf, ihre kriminalistische Fantasie spielen zu lassen. Die spannendst

[2704 Zeichen] € 5,75

 
weiter