Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 014

Industrie

Olaf Blank wird Stollwerck-Chef

Früherer Ritter-Geschäftsführer kehrt nach Eiskrem-Intermezzo zurück in die Schokoladenbranche

Frankfurt, 23. November. Sein Intermezzo bei dem Speiseeishersteller Rosen war nur von kurzer Dauer. Bereits in der kommenden Woche tritt der ehemalige Ritter-Chef Olaf Blank als Vice President Verbraucherprodukte Europa bei dem Schweizer Schokoladen-Gig

[4359 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 017

Industrie

Barry Callebaut erwartet die Wende

Verbrauchergeschäft soll schwarz schreiben - Restrukturierungsprogramm bald abgeschlossen

Frankfurt, 6. Juli. Der weltweit größte Kakaoverarbeiter, die Schweizer Barry Callebaut AG, hat langsam wieder Geschmack am Endverbrauchergeschäft. Die Restrukturierung der Sparte tritt laut Vorstand in die letzte Phase. Bereits im Geschäftsjahr 2007/200

[3987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 020

Industrie

Stollwerck will mehr Effizienz

Mutterkonzern Barry Callebaut AG hat sich die Kostenführerschaft zum Ziel gesetzt

Frankfurt, 14. April. Der weltweit größte Schokoladenverarbeiter Barry Callebaut AG hat sich einschließlich der Tochter Stollwerck weitere Restrukturierungen zur Erreichung der Kostenführerschaft zum Ziel gesetzt. Anders als der Konzernumsatz entwickelte

[3690 Zeichen] Tooltip
Rückgänge im Verbrauchergeschäft – Kennzahlen von Barry Callebaut nach Geschäftssegmenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 012

Industrie

Stollwerck-Mutter setzt Rotstift an

Barry Callebaut will Kostenführer werden - Deutschland-Vertrieb halbiert - Trotz Marktwachstums schwieriges Umfeld

Frankfurt, 11. November. Die Schweizer Barry Callebaut AG tut sich weiterhin schwer mit ihrer Tochter Stollwerck. Umsatz- und Ertragsentwicklung hinken hinter dem Konzern her. Trotz Marktwachstums in Deutschland bleibt das Geschäft schwierig. Massive Eins

[4548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 012

Industrie

Stollwerck-Umbau läuft auf vollen Touren

Richard Crux als neuer Chef angetreten - Kostenstrukturen auf dem Prüfstand - Dienstleistungskonzept für Handelsmarken

Köln, 24. Juli. Der neue Chef von Stollwerck bzw. der Endverbrauchersparte des Barry Callebaut-Konzerns, Richard Crux, will die Restrukturierung weiter vorantreiben. Es gelte, aus unterschiedlichen Firmenkulturen eine neue, schlagkräftige Organisation zu

[7283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 014

Industrie

Handelsmarken bescheren Stollwerck Zuwächse

Vorstand rechnet 2003 mit gutem Ergebnis - Jahresfehlbetrag von 19,1 Mio. Euro 2002 - Auslandsgeschäft soll stärker werden

Frankfurt, 30. April. Der Kölner Stollwerck-Konzern ist gut ins Jahr 2003 gestartet: Zuwächse von 3,6 Prozent im ersten Quartal stimmen Vorstandssprecher Jim Forman optimistisch. Auch das Ergebnis soll 2003 schwarz ausfallen, nach einem Vorjahres-Fehlbetr

[5716 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 012

Industrie

Radikalkur für die Stollwerck AG

Neue Eigentümerin Barry Callebaut will das Sortiment um gut die Hälfte zusammenstreichen

Zürich, 14. November. Die neuen Herren im Hause Stollwerck wollen Nägel mit Köpfen machen: Mit einer Straffung des Sortimentes auf gut die Hälfte erwartet die Barry Callebaut AG eine verbesserte Profitabilität. Der damit einhergehende Kapazitätsabbau dürf

[5134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 001

Industrie

Neue Ära bei Stollwerck

Barry Callebaut beruft Vorstände - Wichtige strategische Fragen bleiben vorerst noch offen

Frankfurt, 8. August. Der Verkauf von Stollwerck an Barry Callebaut ist formal vollzogen, ein neuer Vorstand eingesetzt. Jetzt geht es um die künftige Konzernstruktur sowie die Strategie im deutschen und internationalen Schokoladenmarkt. Der neue Stollw

[4049 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 014

Industrie

Familie Jacobs kontrolliert Stollwerck-Konzern

Mit der Übernahme des Kölner Schokoladen-Imperiums startet Barry Callebaut im deutschen Endverbrauchergeschäft neu durch

Frankfurt, 2. Mai. Der Verkauf von Stollwerck an Barry Callebaut ist in trocknen Tüchern. Die neuen Eigner stehen vor großen Herausforderungen: Umfassende Restrukturierungen und der Neustart im Endverbrauchergeschäft. Die Schweizer Barry Callebaut AG, w

[3859 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 009

Industrie

Ausblick mit vielen offenen Fragen

Einstandspreise im Fokus - Weitere Fusionen zu erwarten - Vorbereitungen auf den Euro / Von Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 30. Dezember. Die Lieferanten des Lebensmittelhandels erwartet ein weiteres schwieriges Jahr. Kaufzurückhaltung und Margendruck dürften sich 1999 fortsetzen. Unternehmensaufgaben oder Verkäufe im größeren Stil sind daher nicht ausgeschlossen. P

[9242 Zeichen] € 5,75

 
weiter