Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 014

    Industrie

    Olaf Blank wird Stollwerck-Chef

    Früherer Ritter-Geschäftsführer kehrt nach Eiskrem-Intermezzo zurück in die Schokoladenbranche

    Frankfurt, 23. November. Sein Intermezzo bei dem Speiseeishersteller Rosen war nur von kurzer Dauer. Bereits in der kommenden Woche tritt der ehemalige Ritter-Chef Olaf Blank als Vice President Verbraucherprodukte Europa bei dem Schweizer Schokoladen-Gig

    [4359 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 016

    Industrie

    Barry Callebaut AG mit Gewinnsprung

    Frankfurt, 12. April. Der Schweizer Schokoladen-Riese Barry Callebaut AG konnte in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres (September bis Februar) sowohl den Konzernumsatz als auch den Gewinn kräftig ausbauen. So kletterten die Gesamterlös

    [1790 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 020

    Industrie

    Stollwerck will mehr Effizienz

    Mutterkonzern Barry Callebaut AG hat sich die Kostenführerschaft zum Ziel gesetzt

    Frankfurt, 14. April. Der weltweit größte Schokoladenverarbeiter Barry Callebaut AG hat sich einschließlich der Tochter Stollwerck weitere Restrukturierungen zur Erreichung der Kostenführerschaft zum Ziel gesetzt. Anders als der Konzernumsatz entwickelte

    [3690 Zeichen] Tooltip
    Rückgänge im Verbrauchergeschäft – Kennzahlen von Barry Callebaut nach Geschäftssegmenten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 012

    Industrie

    Stollwerck-Umbau läuft auf vollen Touren

    Richard Crux als neuer Chef angetreten - Kostenstrukturen auf dem Prüfstand - Dienstleistungskonzept für Handelsmarken

    Köln, 24. Juli. Der neue Chef von Stollwerck bzw. der Endverbrauchersparte des Barry Callebaut-Konzerns, Richard Crux, will die Restrukturierung weiter vorantreiben. Es gelte, aus unterschiedlichen Firmenkulturen eine neue, schlagkräftige Organisation zu

    [7283 Zeichen] € 5,75