Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 038

    Business Industrie

    Die neue Generation

    Hugo Boss will in seinen neuen Läden die Accessoires pushen. Sogar ein eigenes Store-Konzept ist geplant.

    Am 7. Juli war Schluss. Schluss mit Holy's, nach über 20 Jahren. Nach sechs Wochen Umbau hat die Hugo Boss AG ihre beiden Luxus-Multilabel-Läden in Stuttgart und München in Hugo Boss-Läden umgewandelt. Die Umsätze waren in den vergangenen Jahren nicht meh

    [4186 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sportsfashion vom 18.12.2003, Seite 004

    ISPO Sportsfashion

    IM TREND: SPORT MIT MODE

    "Sport. Das ist eine Mega-Trend, nicht irgend so ein Fashion-Trend. Das hat damit zu tun, dass eine gewisse Sportlichkeit einfach erwünscht ist. Leute definieren sich über Sportlichkeit, Wohlempfinden. Ein Outfit ist doch nur die logische Weiterführung,

    [10389 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 048

    Fashion Top Fashion

    Der Männermode-Markt im hohen Genre

    Die Last mit der Lust

    Jetzt hat es sie erwischt. Auch das hohe Genre hat diesmal Federn lassen müssen. Da ist die allgemeine Verweigerung. Da ist aber auch ein verändertes Konsumverhalten. Das Formelle stagniert. Sportivität profitiert.

    [6276 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 046

    Fashion Top Fashion Markt

    Der Markt im hohen Genre

    Himmelhoch jauchzend - bis zum Aktien-Crash

    Die Kunden schauen wieder stärker auf die Produktleistung als auf Marke. Dies ist eine der entscheidenden Erkenntnisse der zu Ende gegangenen Saison im Top-Genre des Männermode-Handels.

    [8050 Zeichen] € 5,75