Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 24,25,26

Business

Luxus ohne Label

Bottega Veneta ist die stille unter all den lauten Luxusmarken. Kein Tamtam, nur ehrliches Handwerk. Die Kunden lieben es. CEO Marco Bizzarri bilanziert Rekordergebnisse.

Als Tomas Maier vor genau zehn Jahren zum Kreativ-Direktor der italienischen Luxusmarke Bottega Veneta berufen wurde, formulierte er ein Schreiben, gerichtet an alle Mitarbeiter. Es war ihm, dem Schwaben im Manne, Geburtsort Pforzheim, wichtig festzu

[11112 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 022

Business

"Ich habe nicht mal einen Computer"

Jeder kennt sein Streifenmuster. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Designer. Und einer der ungewöhnlichsten. Ein Gespräch mit Sir Paul Smith.

TW: Sir Paul Smith, Sie sind nicht nur Designer sondern auch Mehrheitseigner und CEO der Paul Smith Group Holdings Ltd. Lassen Sie uns zunächst übers Business reden. Paul Smith: Gerne. Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass ich hier sitze, da ich weder D

[13700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 036

Business

Das Krokodil im KaDeWe

Lacoste setzt seinen 75. Firmengeburtstag mit einem kommerziellen und künstlerischen Tennis-Match im Berliner KaDeWe in Szene

Die Szene auf dem Central Court ist täuschend echt. Die Zuschauer auf den Tribünen verfolgen, in Modelle der aktuellen Sommer-Kollektion von Lacoste gekleidet, ein imaginäres Tennis-Match. Im Hintergrund erinnern Video-Archivbilder an die Geschichte von

[6942 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 044

Business

Und ewig lockt der Börsengang

Nach Korrekturen und Konzentrationen in der Produktpolitik wächst Prada seit geraumer Zeit. Nun haben die Mailänder das Parkett im Visier.

2008 könnte es wirklich kommen. "Die Geschichte, die wir potenziellen Investoren erzählen könnten, ist perfekt" , sagt Pradas Kommunikationschef Tomaso Galli zum möglichen Börsendebüt des Mailänder Luxuskonzerns. Prada hat aufgeräumt in den vergangen dre

[10834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 042

Business Thema

Shanghai: Stadt der Superlative

Business Traveler Guide Shanghai: Ob Shoppingmalls, Bürotürme, oder Gourmet-Tempel - in der chinesischen Metropole geht es immer noch ein Stück größer, futuristischer, schneller. Mit den Shanghai-Kennern Ren Lu und Yuan Yu auf Entdeckungsreise.

Treffpunkt ist Starbucks am Renmin Square, einem der zentralsten Plätze der Stadt. An diesem Sonntagvormittag sind auf der Dachterrasse viele Plätze frei. Hinter dem Volks-Park flimmert die Skyline von Shanghai mit dem futuristischen Radisson-Tower, dem

[19522 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 038

Business Handel

Im Paradies der Shopaholics

Hongkong gilt als Asiens Mekka der Konsumsüchtigen. Deutsche Mode-Anbieter müssen sich beeilen, wenn sie noch einen Fuß aufs teure Pflaster bekommen wollen.

Ein Shopaholic zu sein, gilt in Hongkong als normal. Selbst wenn in der Wochenendausgabe der South China Morning Post schon mal die Ratschläge von Therapeuten zum Thema Kaufsucht abgehandelt werden. Der Rat richtet sich vor allem an die, die sich ihre Ka

[18478 Zeichen] Tooltip
IMPORTBOOM BEI TASCHEN UND SCHUHEN - Hongkongs Importe von Lederwaren und -schuhen - In Mill. US-Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 024

Business Handel

Hochzeiten in Hongkong

Oft totgesagt und immer glanzvoller wieder auferstanden: Hongkong gilt als das Shoppingcenter Asiens mit gigantischen Malls, glitzernden Luxustempeln und bunten Straßenmärkten.

Die Firma heißt Harmonie, und sogar die Visitenkarten sind rosa. Leise plätschert Klaviermusik, Mary Wong eilt im himmelblauen Kostüm über die flauschigen Teppiche. Sie ist Mitte 60, vielleicht älter, und hat Hochzeiten in Hongkong zum Geschäft gemacht.

[15002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 042

Business Thema

Alles nur geklaut

Der Kampf gegen Produktpiraterie in der Modebranche wird härter. Die Zoll-Beschlagnahmen an den deutschen Grenzen steigen rapide, Deutschland und die EU bemühen sich um strengere Gesetze, sogar Chinas Behörden scheinen zu erwachen.

Neulich auf MTV: Das hessische Comedy-Duo Mundstuhl moderiert eine Musiksendung mit dem Titel "Original und Fälschung", in der es um Coverversionen von Popsongs geht. Zwischen den Clips albern sie herum. So nimmt Lars ein weißes T-Shirt, schreibt mit Fil

[23284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 038

Business Industrie

Anpfiff für die Champions League

Mit Macht drängt Hugo Boss in den Schuh- und Lederwaren-Markt. Vorstand André Maeder will aus dem Metzinger Mode-Riesen einen Major Player im Accessoires-Business machen.

Kaum im Geschäft, zieht es den Blick magisch an: das vertikale Schachbrett, das die gesamte Rückwand des Ladens füllt. Pro Quadrat ein Paar Schuhe, eine Tasche, mehr nicht. Die Exponate wirken in der braun-weißen Wand wie museale Kostbarkeiten. Wie Kronj

[8304 Zeichen] € 5,75

 
weiter