Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 070

    Fashion Catwalk Herbst 2008

    Catwalk Herbst 2008

    Rustikales neben Opulentem in der Casualwear. Purismus neben Tailoring und Stoffreichtum bei Konfektion - die Designer setzen neue Akzente. Die TW-Analyse der internationalen Menswear-Schauen.

    Rustikale Holzfällerkaros, reicher Outdoorstrick, opulente Lammfellmäntel, Schals noch und nöcher - keine Mode für blaße Jünglinge, eher für echte Kerle. Naturburschen erobern die Laufstege - das war sicher die größte Überraschung der Designerschauen für

    [4883 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 061

    Fashion

    CAT WALK

    Es gibt tolle Qualitäten für den nächsten Sommer. So viel Innovation bei den Stoffen." Uwe Maier von Bungalow in Stuttgart gerät ins Schwärmen. Vor allem Bottega Veneta hat es ihm angetan. Ebenso Prada, Balenciaga und Dolce&Gabbana. Was diese und andere

    [5147 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 026

    Fashion

    Eickhoffs Essenzen

    Einkaufsstrategien für nächsten Sommer: Albert Eickhoff setzt auf Mut. Die Stimmung im deutschen Modehandel ist schlecht. Viele sind mutlos und ratlos. Eickhoff nicht. Er ist entsetzt über die Einfallslosigkeit großer deutscher Leitbildkollektionen. "So werden wir die Zukunft nicht gewinnen." Sein Konzept: Gekonnte Klassik plus ausgefallene Mode. Woran glaubt er? Worauf setzt er? Welche Stile wird er forcieren? Welche Namen wird er kaufen?

    [9745 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2001 Seite 036

    Fashion

    PARIS

    Paris ist numerisch klein, wenn es um die Männer geht. Die knapp 40 Präsentationen hatten es jedoch in sich. Hier die "Öko-Guerilleros", bei der Schau von Raf Simons, dort die messerscharfe Eleganz von Dior und Yves St. Laurent. Dazwischen Männer auf der Suche nach Outfits, die mehr Fantasie und Freiheit zulassen. Der am meisten propagierte Look ist clean und grafisch, kreativ gebrochen mit frischen Hemden, Jeans und Casual-Elementen.

    [6822 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 040

    Fashion

    Die Stilistenschauen der Männermode in Paris Herbst 2001

    Dandys Defilee

    Die Rückkehr und Wiederbelebung großer Namen hat den Pariser Designerschauen für die Männermode im Herbst 2001 gut getan. Der Schatten Mailands ist verflogen.

    [7823 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2000 Seite 036

    Fashion

    MAILAND Easy Tailoring

    Mit zwei großen und glanzvollen Schauen hat Hugo Boss sich Montag voriger Woche in den Reigen der internationalen Design-Häuser integriert. Und dabei Maßstäbe gesetzt. Die große Richtung heißt "Easy Tailoring". Dabei verschmilzt Formalität mit einer neuen Auffassung von Komfort. Männermode als Ausdruck der New Economy-Generation. Neben den eleganten Ernst der Lage tritt eine neue Lust an Spaß, Ironie und Kitsch. Das findet seinen Ausdruck entweder in einem Revival der siebziger Jahre oder in einer Hinwendung zu Hawaii-Drucken und exotischen Farben und Mustern bei Hemden, Shirts und Masche.

    [12033 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 030

    Fashion

    Die Architektur einer neuen Eleganz

    Die Pariser Männermode-Schauen für Herbst/ Winter 2000/2001 haben eine neue Lust an Eleganz und an Tailoring entfacht. Sie haben edlen Casual-Styles die Bühne bereitet. Natürlichkeit im Stoff ist an die Stelle von High Tech getreten. Und auch Farbe kehrt zurück.

    [6128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 032

    Fashion

    HAKA-Trend Sommer 2000

    Lasst Blumen sprechen

    Mit Tom Ford bei Gucci fing alles an. Seit er die bewußten stilisierten Blumen, die wie englische Tapeten aussehen, auf's Tapet brachte, sprich auf Hosen, Jacken, Blusen, kam in der DOB eine Lawine ins Rollen, die die Mauern des Purismus einriss. Heimlich

    [2239 Zeichen] € 5,75