Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 031

    Business Handel

    München: Auf Augenhöhe mit London

    TW-Serie Top-Standorte (3): Die Ladenmieten der bayerischen Landeshauptstadt steigen weiter - Flächenzuwachs am Rand

    "Gigantisch", heißt es bei Jones Lang LaSalle, wenn man nach den Chancen für weitere Mietpreissteigerungen in Münchens Einzelhandel fragt. "Kein Ende in Sicht", sagt Thomas Nogaschewski, geschäftsführender Gesellschafter von Kemper's München. Feri Resea

    [4875 Zeichen] Tooltip
    MÜNCHEN MIT DEN TEUERSTEN MIETEN - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in den 1a-Lagen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 030

    Business Handel

    "Wer hierher kommt, will kaufen"

    Local Business: First in Frankfurt - warum ein ehemaliger Lagerraum auf der falschen Main-Seite als Adresse fürs hohe Genre funktioniert

    Den ersten Kontakt macht der Hund namens Sprotte. Er schnüffelt vor den Metalltüren von First herum. In dem Sachsenhäuser Innenhof stehen ein paar Kübel, ein Tisch und ein paar Stühle. Doch es ist kühl und grau an diesem Vormittag. Mediterrane Gefühle ko

    [6801 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sportsfashion vom 18.12.2003, Seite 004

    ISPO Sportsfashion

    IM TREND: SPORT MIT MODE

    "Sport. Das ist eine Mega-Trend, nicht irgend so ein Fashion-Trend. Das hat damit zu tun, dass eine gewisse Sportlichkeit einfach erwünscht ist. Leute definieren sich über Sportlichkeit, Wohlempfinden. Ein Outfit ist doch nur die logische Weiterführung,

    [10389 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite S022

    Outfit Schuhe

    Herrenschuhe Herbst/Winter 2002/03 Markt und Tendenzen

    Zurück zu den Wurzeln

    Nach dem Einbruch im vergangenen zweiten Halbjahr zeichnet sich bei Herrenschuhen ein Trendwechsel zu mehr Ruhe ab. Es geht zurück zu den Wurzeln. Klassiker, ob anglo-amerikanischer Tradition oder italienisch interpretiert, rücken ins Zentrum.

    [8103 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 054

    Mode

    Uhren: Fashion-Marken haben Zuwachs

    Wem die Stunde schlägt

    Designeruhren und Lifestyle-Wecker kommen den traditionellen Uhrenmarken mehr und mehr in die Quere. Obwohl das Marktvolumen der Zeitmesser rückläufg ist, bringen modische Bekleidungsfirmen, vom Jeanser bis zur Haka-Elite, munter neue Armbanduhren heraus.

    [6332 Zeichen] € 5,75