Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2003 Seite 016

    Kommentar

    Weicheier und Power-Luder

    Was ist im Moment mit Männern und Frauen los? Was sagt die Psychologie? Und wie sollten die Marken reagieren?

    Das Macho-Gehabe. "Eine Frau braucht Zeit, Romantik, Sinnlichkeit. Ein Mann will ein Steak, Salat und guten Geschlechtsverkehr." Diese simple Wahrheit über den Unterschied von Männern und Frauen fand sich neulich in der "Financial Times" in einem Ratgeber

    [5135 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2003 Seite 054

    Fashion

    DMI-Fashion Day über Zielgruppen und Zeitgeist

    Frauenbilder - Männerwelten

    Die Männer stecken in einer Krise. Und die Frauen wissen nicht, wohin mit ihrer Kraft. Was ist im Moment mit Frauen und Männern los? Was wollen sie und wie erwischt man sie in Marketing und Werbung? Die Modebranche steckt in einer Krise und weiß eigentl

    [8217 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 080

    Business Kunden

    Wie die Frau zur Mode kommt

    Ob Katalog, TV oder Schaufenster - Frauen nutzen die verschiedensten Infoquellen

    Die Begegnung mit der Mode ist unausweichlich. Nackt trifft man gewöhnlich seine Mitmenschen nur an bestimmten Badeseen. Und auf den Titelseiten starker Printtitel. Ansonsten begegnet einem der Mensch immer gut eingepackt in einem mehr oder minder geschma

    [8414 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 058

    DAS JAHR

    Professor Dr. Gertrud Höhler: Sind die Menschen modemüde?

    Die Kunst, das Schöne nicht sterben zu lassen

    Nach der Politik- und Konsumverdrossenheit nun auch noch dies: Modemuffel unterwegs? Schon weichen europäische Designer aus ins globale Modenetz: zartgliedrigen Japanerinnen passen die schmalen Jäckchen einer deutschen Spitzendesignerin einfach besser - w

    [7341 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 044

    Mode

    Androgynität: Modische Annäherungen zwischen Männern und Frauen

    Rollen- Spiele

    al Frankfurt - Junge Männer tragen Spitze. Frauen kommen im Nadelstreifen- Anzug daher. Modische Grenzüberschreitungen zwischen den Geschlechtern sind populärer denn je - und zwar, um das Eigene durch das Andere reizvoll zu betonen. Das ist ein langfris

    [7107 Zeichen] € 5,75