Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 24,25,26

Business

Luxus ohne Label

Bottega Veneta ist die stille unter all den lauten Luxusmarken. Kein Tamtam, nur ehrliches Handwerk. Die Kunden lieben es. CEO Marco Bizzarri bilanziert Rekordergebnisse.

Als Tomas Maier vor genau zehn Jahren zum Kreativ-Direktor der italienischen Luxusmarke Bottega Veneta berufen wurde, formulierte er ein Schreiben, gerichtet an alle Mitarbeiter. Es war ihm, dem Schwaben im Manne, Geburtsort Pforzheim, wichtig festzu

[11112 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

Fashion

Zweiter Frühling

Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

[16567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 024

Business Thema

Buziols Erbe

Replay feiert 25 Jahre und einen Rekordumsatz. Nach dem Relaunch hat der Jeanser zu alter Stärke zurückgefunden. Nach Claudio Buziols Tod leitet Marco Bortoletti das Unternehmen.

Die Lagune von Venedig schimmert in der Abendsonne. Unwirklich erhebt sich die San Gregorio Abtei, ein mittelalterlicher venezianischer Palazzo, über den Canale Grande. Im offenen Innenhof spielt heute der bekannte Soul-Sänger Craig David. Im ersten Stoc

[10214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 054

Fashion

Mailands Liebling

Luxus ohne Logo - das ist Bottega Veneta. Der Mann, der die Marke groß gemacht hat, ist Tomas Maier. Ein Interview.

Der Mann versteht nicht nur was von Mode. Kochen kann er auch, zum Beispiel Hummersauce. Nur Schwarzwälder Kirschtorte mag er nicht. Warum auch? Seine Geburtsstadt Pforzheim hat Tomas Maier vor 30 Jahren verlassen. Heute pendelt er zwischen seiner Wahlhe

[11834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 068

Fashion

Labels to watch

Endlich Schluss mit eintönigen Allerwelts-Sortimenten: Hier kommen neue, spannende Labels mit Aha-Effekt.

Blu Spanun&Co. Alte Levi's Jeans neu gemacht - so entstehen die Hosen von Blu Spanun&Co. Die Vintage-Hosen werden gewaschen und sterilisiert, der Bund abgetrennt und tiefer gesetzt. Dann geht es ins Detail: Die Jeans werden bemalt und bestickt, aufgesch

[18819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 024

Business Thema

Monsieur Gucci

Der französische PPR-Konzern nimmt die italienische Gucci-Gruppe an die kurze Leine. Ein Manager aus der Welt des Massenkonsums soll das Luxus-Unternehmen künftig führen. Was ist von Robert Polet zu erwarten?

[10243 Zeichen] Tooltip
Cash-Cow Gucci - Angaben in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2000 Seite 088

Business Industrie

Große Geschäfte mit kleinem Luxus

Im Jahr 1999 hat Escada 39 Mill. DM mit Schuhen, Taschen und Gürteln umgesetzt. Das waren rund 4 % vom Umsatz. Diese Quote soll in den nächsten Jahren kräftig wachsen. In drei Jahren will Escada in diesem Segment einen Umsatz von 250 Mill. DM erreichen, 90 Mill. DM durch den direkt kontrollierten Umsatz mit Schuhen, Taschen und Gürteln sowie weitere 160 Mill. DM mit Lizenzlinien.

[7384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 042

Fashion

Mode-Achse Deutschland - Italien

Das Bruccoleri-System

Franco Bruccoleri ist ein Pionier, ein Brückenbauer und ein talent scout. Als er vor 25 Jahren nach Deutschland kam, galt Italien immer noch als Produktionsland für preisgünstige Textilien. Von da an gings bergauf. Es kamen die Designer und die Zweitlinie

[8851 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

Industrie

TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

Die Global Player machen das Spiel

ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

[13904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 126

Industrie

Aigner: Zweitlinie im Test

Die Marke wird verjüngt

sb München - Mit einer emotionalen Werbekampagne, die sich gezielt vor allem an jüngere Verbraucher richtet, möchte Aigner seine künftige Ausrichtung deutlicher herausstellen. Darüber hinaus testet man derzeit die jüngere Zweitlinie L'Etienne. Die Aigne

[7329 Zeichen] € 5,75

 
weiter