Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 010

    News

    Fokus

    Puma Puma hat Matthias Bäumer (43) interimsweise die Geschäftsführung in Deutschland übertragen. Er löst Katharina LeThierry ab, die das Unternehmen nach knapp drei Jahren verlässt. Bäumer werde die Vertriebsgesellschaft operativ leiten, bis ein Nachfol

    [1650 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 010

    News

    H&M: Noch schnellere Expansion, Start mit Versand

    Filialist steigert Deutschland-Umsatz um 9%; flächenbereinigtes Minus im vierten Quartal

    Der ungewöhnlich warme Herbst hat auch dem erfolgsverwöhnten Filialisten H&M in Deutschland das vierte Quartal seines Geschäftsjahres 2004/05 (30.11.) vermasselt. Ohne genaue Zahlen zu nennen, berichtet Finanzvorstand Leif Persson von einem flächenberein

    [3301 Zeichen] Tooltip
    HÖHER, SCHNELLER, WEITER - Umsätze und Netto-Gewinne von H & M in Mrd. SEK
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 071

    Fashion

    Damenhosen und Popkultur

    Das Magazin Musikexpress hat zum ersten Mal Style-Awards vergeben, um offiziell die Verbindung von Mode und Musik zu zelebrieren.

    Das einzige deutsche Wort, das Adam Green kennt, ist Damenhosen. Der Pop-Poet aus New York wiederholt es oft und gern, wahrscheinlich macht er demnächst einen Song daraus. Er hat es von den irritierten Verkäuferinnen einer Berliner Jeansabteilung gelernt

    [5451 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 110

    Das Jahr Perspektiven 2004/2005

    "Solange ich's nicht selbst anziehen muss..."

    Mit H&M ist Karl Lagerfeld endgültig zum Popstar der Mode geworden. Bea Gottschlich sprach mit ihm über seine Liaison mit den Schweden, den internationalen Modezirkus und die Zukunft von Karl Lagerfeld.

    TW: Herr Lagerfeld, wiegen die Ringe, die Sie tragen, nicht ziemlich schwer? Karl Lagerfeld: Nein, wenn etwas Mode ist und man Lust drauf hat, dann ist es nie schwer. Das ist so wie mit den Miniröcken in den 60er Jahren, mit denen die Mädchen kaum die T

    [12459 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

    Business Thema

    Schrumpf im Strumpf

    Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

    Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

    [22838 Zeichen] Tooltip
    Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

    Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
    € 5,75