Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 080

    Fashion

    Sneaker goes Fashion

    Die Sneaker-Labels machen sich mit neuen Apparel- und Accessoires-Linien auf den Weg zum Lifestyle-Anbieter.

    Seit dem Aufstieg der Röhre verschwindet das Jeans-Label am Bund unter langen Tops und Kleidern. Dafür wird durch das schmale Bein der Schuh wieder sichtbarer. Dazu kommen vermehrt sportive Einflüsse im jungen Markt. Der Sneaker ist zurück. Und damit die

    [6346 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 040

    Fashion

    Progressive Plusmacher

    Paul und Paula kaufen gern

    "Wir besetzen eine Nische. Wir machen unser eigenes Ding." Und dies mit viel Erfolg. Gute Stimmung bei Händlern im progressiven Segment. Der Mix aus Fashion, Individualität und räsonablen Preislagen tut dem Umsatz gut.

    Montagabend 18Uhr bei Brauneis in Frankfurt. Ein Pärchen, Anfang 20, betritt den Laden. Er geht zielstrebig auf das schmale, dunkle Sakko zu. Dann, unentschlossen, vielleicht doch lieber das gewaschene Retro-Shirt von Franklin&Marshall? Oder? Der Verkäufe

    [14094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 020

    Fashion

    Punk in der Kasse

    Die 80er rollen an. Bei Fashion-Victims geht der Punk ab. Die breite Masse, so hat eine Recherche im jungen Markt ergeben, reagiert aber noch zurückhaltend - sowohl was Kaufbereitschaft als auch Mode-Experimente betrifft. Die TW zeigt Aufsteiger und Dauerbrenner.

    [8787 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 036

    Handel

    TW-Workshop: Der Kindermode-Fachhandel entdeckt neue Kult-Labels

    Chancen in der Nische

    Veränderungen kommen von der Straße. Wer sich darauf einstellt, steht auf der Gewinner-Seite. Die Kids wollen kultige Mode. Die kommt derzeit aus dem Sport. Und die Kids holen sich ihre Mode dort, wo sie angeboten wird. Mit Alternativen geben sie sich nic

    [17112 Zeichen] € 5,75