Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 018

    News Kommentar

    Söldner, Künstler, Könner

    Wer seine Musterteile bei Zara kauft, wird auf Dauer am Markt nicht bestehen. Trotzdem tut sich das Modebusiness mit dem Designer-Nachwuchs schwer.

    Frage: Was ist Lala Berlin? a) Krabbelgruppe in Berlin-Mitte. b) Partyreihe in der Berghain-Kantine. c) Kirchenchor am Prenzlauer Berg. d) Ein Modelabel aus Deutschland. "Manche Branchen verwenden so viel Kreativität darauf, sich totaaal witzige Firmenna

    [5922 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 018

    News Kommentar

    2009 ist jetzt

    Die Branche stellt die Weichen neu. Die Zeiten werden anspruchsvoller. Der Wettbewerb entscheidet sich bei Preisen, Produkten und Profil.

    In Berlin ziehen Merkel und Steinbrück Leitplanken zur Stützung des Finanzsystems in Deutschland ein. In Frankfurt schnellen die Aktienwerte in die Höhe. Und in München, genau im Ortsteil Aschheim am Stadtrand, erfindet sich die Modebranche neu. Jedenfal

    [5058 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 016

    News Kommentar

    Pinault-Puma-Redoute

    PPR will mit Puma wachsen und Puma mit PPR. Geht die Erfolgsgeschichte weiter?

    Gleich zweimal hat François-Henri Pinault in jüngster Zeit für Schlagzeilen gesorgt. Kürzlich gab er seine Verlobung mit dem Hollywood-Star Salma Hayek bekannt, die ein Kind von ihm erwartet. Mit dem Einstieg bei der Puma AG geht der 44-Jährige eine weit

    [5644 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 020

    News Kommentar

    Die neuen Eine-Welt-Läden

    T-Shirts und Taschen, Schuhe und Schals - es wächst zusammen, was zusammen gehört.

    Chloé, Ferragamo, Dior, Gucci, Yves St.Laurent, Etro, Armani, Marc Jacobs - dafür müssen gut betuchte Schwaben nicht mehr über den Atlantik oder die Alpen jetten. Das kriegt man ab dem 10. März alles am Marktplatz, "beim Breuninger", wie man im Ländle sa

    [5608 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 020

    News Kommentar

    100 Fragen, die sich am Ende dieses aufregenden Jahres stellen. Was bringt 2006?

    Kommt der Aufschwung? Ist es klug, als Unternehmer darauf zu warten? Wie sorgt man für den eigenen Aufschwung? Sparen die Leute wirklich? Oder haben sie einfach nur keine Lust zum Einkaufen? Was schafft Frequenz im Laden? Gibt es nicht billigere Möglichk

    [5165 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 016

    News Kommentar

    Im Vorwärtsgang

    Jeder neue Laden ist ein ermutigendes Signal. Man investiert wieder ins Verkaufen.

    Eine so volle Düsseldorfer Messe hat die Branche lange nicht erlebt. Über 1600 Aussteller, die Hallen 3 bis 17 fast vollständig belegt, insgesamt 95000 m² Ausstellungsfläche, mehr als 90000 Besucher in fünf Tagen. Die EuroShop war eine erfolgreiche Verans

    [5521 Zeichen] € 5,75