Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 034

    News Kommentar

    Comeback der Mitte

    Mehr Fashion. Mehr Luxus. Für die Premiumliga ist die Formel klar. Eine Etage tiefer öffnet sich ein neues Bild. Die Zwiebel ist zurück. Der Aufschwung stärkt die Mitte.

    Eine Freundin erzählte dieser Tage, wie sie kurz vor Weihnachten einen Mantel suchte. Es war knackig kalt geworden, da braucht es etwas Wärmendes ums Herz. Also lief sie durch die Stadt, stöberte durch überfüllte und heillos unsortierte Läden, ärgerte si

    [5159 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 076

    Fashion Luxus

    Topgenre DOB

    Der ganz normale Luxus

    Luxus boomt. Marke boomt. Das Topgenre ist zufrieden. Doch der Anspruch steigt. An Qualität, Preis-Leistung, Modegrad. Eine neue Generation Kunde sagt: Weniger ist mehr.

    Die mit Nerz gefütterten Cashmere-Jacken für 6000 Euro waren bei Ciolina in Bern sofort ausverkauft. Bei Gucci in München gab es Nerztaschen für 5900 Euro. Und bei Caroline von K in Heidelberg war eine Mitarbeiterin selbst überrascht, wie schnell die ers

    [6599 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 058

    Fashion

    DOB-Sortimente

    Farbe fehlt

    Schwarz, Weiß, Grau - die kommende Wintersaison läuft Gefahr, zu trist zu werden. Schon in diesem Sommer könnten viele Läden einen kleinen Farb-Kick gebrauchen.

    Ein Streifzug durch die Läden macht schnell klar: Farbe ist zur Zeit wenig in Mode, allenfalls man lässt Weiß, Offwhite und Natur noch unter dem Aspekt der Helligkeit als "Farbe" gelten. Zum Herbst sieht das Bild nicht viel anders aus: Die Kollektionen i

    [5451 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 048

    Das Jahr Panorama 2006

    RENNER 2006

    Fan-Artikel Deutschland im Fußballfieber. Fahnen, Schminke, Trillerpfeifen - alles, was es in den Farben Schwarz, Rot, Gold zu kaufen gab, ging im vergangenen Sommer in Massen über die Ladentische. Bei Bekleidung waren es allen voran Fußball-Trikots. Adi

    [2552 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 064

    Fashion

    Taschen-Träume in XL

    Luxus-Taschen boomen unverändert. Die internationalen Designer geben ihnen entsprechend Raum - mit XL- und XXL-Versionen. Frauen, ihre Leidenschaft für Taschen und die Folgen.

    Paddington. Edith. First. Coco's Cabas. Muse. Saddle. Modische Laien mögen nur Bahnhof verstehen. Insider-Herzen - vor allem weibliche - schlagen bei diesen Namen höher. Immerhin dreht es sich dabei um die Liste der begehrtesten "Sofort-Haben-Wollen"-Ta

    [7977 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 082

    Fashion

    Hauptsache Hype

    Die Paddington von Chloé, Wickelkleider von Diane von Fürstenberg, Jeans von Victoria Beckham: Das Geschäft mit Begehrlichkeiten ist lukrativer denn je. Ein Spiel um Nachorder, Wartelisten und den richtigen Riecher.

    Auch wenn sich der deutsche Sommer noch Zeit lässt, die Sieger der Saison stehen schon lange fest. Teile, die den Puls weiblicher Fashion-Victims in die Höhe treiben. Die sie zu Jägerinnen und Sammlerinnen machen, sie erblassen lassen vor Neid, wenn die

    [13258 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 048

    Fashion

    Im Norden viel Neues

    Mode aus Skandinavien ist im Kommen. Das hat die vergangene Orderrunde erneut gezeigt. Die aufsteiger, Macher, Labels und Looks aus schweden und Dänemark im Überblick.

    Im Norden viel Neues. Die Skandinavier sind modisch schwer im Kommen - und das schon lange nicht mehr nur mit Billigtrends von H&M. Sei es der ethnisch inspirierte Bohemian-Look der Dänen oder der cleane Chic der Schweden. Skandinavische Labels sind im G

    [8014 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 096

    Das Jahr Perspektiven 2004/2005

    Die Mode der Sehnsucht

    Die Verbraucher wollen heraus aus dem Gefühl der Krise. Die Modebranche antwortet mit einem Fest von Glamour, Opulenz und Romantik, mag aber auch die Klassik. Von Peter Paul Polte

    Zwei Männer haben in diesem Jahr die internationale Szenerie der Mode beherrscht. Der eine ging und der andere kam: Tom Ford und Karl Lagerfeld. Einmal haben sich alle getroffen, um Abschied zu feiern. Das war Anfang März auf dem Höhepunkt der DOB-Schauen

    [9272 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 016

    News Umsätze

    Jeans und Shirts

    Die Saison hat nicht gerade erfreulich begonnen. Die Kauflust der Kunden hält sich doch stark in Grenzen. Immmerhin gibt es Produkte, die trotzdem laufen und Begehrlichkeit wecken. Jeans und Shirts zum Beispiel gelten derzeit als Umsatzbringer. Das S

    Comic-Shirts In den 80er Jahren waren sie schon einmal angesagt - Shirts mit Mickey Mouse&Co auf der Brust. Jetzt ist der Trend zurück und wird in den verschiedensten Läden verkauft: Von Eickhoff in Düsseldorf über P&C in Frankfurt bis zu C&A. Nicht nur

    [4239 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S044

    Das Jahr Mode

    Und ewig lockt das Weib

    Das Comeback der Weiblichkeit in der Mode

    Was für ein Aufruhr vor gut einem Jahr: Gucci-Macher Tom Ford schickte die Models in mit Pailletten, Fransen und Federn übersäten Jeans über den Laufsteg. Dazu trugen sie enge Tops mit tiefem Dekolleté, Blusen mit buntem Blumenmuster und schwindelerregend

    [4055 Zeichen] € 5,75