Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 034

Business Panorama Handel

AUSLAND

SES Österreich. Der Immobilienentwickler SES (Spar European Shopping Centers), Salzburg, plant ein Shopping-Center im slowenischen Ljubljana mit 32000m² Mietfläche für rund 90 Geschäfte. Investiert werden sollen rund 100 Mill. Euro. Baubeginn ist für An

[2194 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 012

News

H&M: Auf der Suche nach Wachstum

Expansion mit H&M Home - Deutschland-Umsatz steigt auf 2,47 Mrd. Euro

Hennes&Mauritz will neue Umsatzquellen erschließen und deshalb mit seinem Wohnaccessoires-Konzept H&M Home expandieren. Ob eigene Stores oder Flächen in bestehenden Läden geplant sind, will ein Konzernsprecher nicht mitteilen. Die Schweden hatten im Früh

[2967 Zeichen] Tooltip
H&M IN ZAHLEN - Entwicklung der wichtigsten Kennziffern in den vergangenen Geschäftsjahren (30.11.)
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 007

News

Osteuropa: Deutsche mischen kräftig mit

C&A ist die Nummer eins in Tschechien und Ungarn, New Yorker in der Slowakei

C&A ist einer der größten Einzelhändler in Osteuropa. Das belegt eine Studie der Wiener RegioPlan Consulting. Das Marktforschungsunternehmen hat den Einzelhandel in Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien, Rumänien und Bulga

[1304 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 024

Business

Next Stop: Dresden

Der britische Mode-Filialist Next hat in der neuen Centrum Galerie in Dresden seinen ersten deutschen Store eröffnet. Ohne große Party und ohne Werbung im Vorfeld. Mit dem Geschäft am Premieren-Tag zeigen sich die Verantwortlichen sehr zufrieden. Übe

Eigentlich sollte es ein großer Paukenschlag werden: Die Angelsachsen kommen nach Sachsen. Mit der Eröffnung des neuen Shopping-Centers Centrum Galerie in der Dresdener Innenstadt Mitte September wollte ursprünglich auch der britische Filialist Next sein

[13063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 036

Business

Die expansiven Esten

Tallinn ist der Ausgangspunkt: Von hier aus überzieht die Baltika Group nicht nur das Baltikum mit Stores. Nach Osteuropa und Russland rückt jetzt auch Deutschland ins Visier des vertikal aufgestellten Unternehmens.

Von den jungen Frauen in Tallinn kann sich manche Deutsche etwas abgucken. Viele sind sehr modisch gekleidet. Sie achten auf ihren Körper, legen Wert auf gute Frisuren, gepflegtes Make-up. Für die jungen Balten generell ist das äußere Erscheinungsbild wi

[6152 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 034

Business

Tschechien: Der Anspruch der Kunden steigt weiter

Den Bekleidungsmarkt dominieren ausländische Lebensmittelkonzerne und Bekleidungsfilialisten

Für den tschechischen Textileinzelhandel war das Jahr 2007 laut einer Marktuntersuchung der Fachzeitschrift Textil{Zcaron urnál, die wie die TextilWirtschaft zum Deutschen Fachverlag gehört, ein herausragendes Jahr mit einem Umsatzzuwachs von 12% (nach 4

[4706 Zeichen] Tooltip
GRÖSSTE TEXTILANBIETER IM HANDEL IN TSCHECHIEN 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 030

Business

Lockruf des Ostens

Mit Rumänien und Bulgarien hat die EU seit Anfang des Jahres rund 30 Millionen neue konsumhungrige Bürger. Jetzt wollen dort immer mehr Filialisten ihre Erfolgsgeschichte in Osteuropa fortschreiben.

Sie sind die Lieblinge der internationalen Retail-Szene: Märkte wie Polen, Tschechien und Ungarn bescheren Filialisten Wachstumsraten, wie sie in Deutschland schon seit langem nicht mehr erzielt werden. Seit Jahren sind viele Einzelhändler in diesen Länd

[7448 Zeichen] Tooltip
Karte von Rumänien und Bulgarien
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 024

Das Jahr Panorama 2006

Was wächst

Nach über einem Jahrzehnt rückläufiger Umsätze scheint die Talfahrt im Textileinzelhandel 2006 gestoppt. Obwohl das Geschäft sicher beinhart bleibt, herrscht in vielen Unternehmen wieder Zuversicht. Die Krisenmanager von gestern befassen sich mit den

Platzhirsche. "Local Heroes" wie Lengermann & Trieschmann in Osnabrück (Foto), Garhammer in Waldkirchen, Engelhorn in Mannheim und Wagener in Baden-Baden haben in diesem Jahr massiv in Erweiterungen investiert. Dodenhof baute sich mit seinem neuen, 8900m

[5701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 024

Business Handel

Heiße Tage an der Côte d'Azur

Die Internationalisierung schreitet voran. Deutsche Händler zieht es ins Ausland, gleichzeitig steht auch der deutsche Markt wieder im Fokus der internationalen Filialisten. Das Resümee von Cannes.

Zwei Mal im Jahr ist das südfranzösische Cannes das Mekka der Immobilienbranche. Im Frühjahr versammelt sich auf der Mipim zunächst die gesamte Szene. Im Herbst wird es spezieller. Dann dreht sich an der Côte d'Azur alles um Häuser, in denen Einzelhande

[8563 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 055

Business Industrie

Die Nische in der blauen Mitte

Cross Jeans besetzt Preislagen, die andere Jeanser längst verlassen haben.

Vor kurzem hat Cross Jeans 23 deutsche Händler in seine Zentrale nach Istanbul eingeladen. Dort konnten sie die riesigen, insgesamt 30000m² großen Produktions-Hallen des Familienbetriebes Kolunsag besichtigen. 25000 Jeans pro Tag können dort voll vertika

[2721 Zeichen] € 5,75

 
weiter