Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 022

    Handel

    P&C

    Neues Haus in Kaiserslautern

    TW Kaiserslautern - Der Düsseldorfer Bekleidungsfilialist P&C kommt nach Kaiserslautern. Im ehemaligen Hertie-Haus werden mit dem typischen P&C- Vollsortiment 3500 m2 Verkaufsfläche auf drei Ebenen belegt. Die Eröffnung wird im Herbst dieses Jahres sein.

    [724 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 016

    Handel

    Dyckhoff: Von der "freien Masse" wird kein Pfennig übrigbleiben

    Ruhe bei der Gläubiger-Versammlung

    be Köln - Wer vor Saal 18 im Kölner Amtsgericht aufgebrachte Lieferanten und erboste gekündigte Mitarbeiter erwartet hatte, kam nicht auf seine Kosten. Die erste Dyckhoff'sche Gläubiger-Versammlung verlief ruhig und unspektakulär. Keine 20 Teilnehmer wart

    [3356 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 032

    Handel

    Preiswerbung: Wie geht man jetzt damit um? Eine Umfrage bei Werbe- Agenturen und Einzelhändlern

    Auf die softe Tour?

    ho Frankfurt - Harte Zeiten - heiße Preise. Jetzt gilt ganz simpel: Die Läger drücken, die Ware muß raus. Und da ist jedes Mittel recht. Ein deutliches nominales Umsatzminus zwingt zum Handeln. Der Rotstift tanzt früher denn je. Wie kann der Handel das in

    [14321 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 07.04.1994 Seite 022

    Handel

    H & M: Wie wirbt der schwedische Konzern?

    Alles dreht sich um den Preis

    ho Frankfurt - H & M ist mit seinen Kampagnen auch in Deutschland sehr erfolgreich. Poster, mit denen das Unternehmen wirbt, avancieren zu beliebten Sammlerstücken. Was ist das Geheimnis der H & M-Werbestrategen? Die Töchter und Söhne der US-Regisseure

    [5606 Zeichen] € 5,75