Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 046

    Fashion

    Wert-Arbeit

    Zeit für Handwerk. Für Tradition und Authentizität. Außergewöhnliche Qualität, sorgsame Fertigung, individuelle Produkte - das spricht auch immer mehr Frauen an.

    Camelhaarfarbener Mantel von Max Mara, kuschelweiche Cashmerejacke von Brunello Cucinelli, selbstgestrickte Pulswärmer. Anfassen, spüren, genießen. Hirschleder-Cargohose von Meindl, handgenähte Schuhe von Rocco P., selbstgenähte Jacke einer Dawanda-Desig

    [7929 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 062

    Fashion

    Ruhezone

    In harten Zeiten wollen es die Menschen weich. Der Trend zur Gemütlichkeit hat eine neue Spielform: Homing.

    Man könnte wie so oft den Berliner Lebensstil herbeizitieren. Berlin hat sich schon vor längerer Zeit ins Hinterhof-Idyll verzogen. Das Bohème-geprägte Großstadtpublikum dort trotzt seit jeher dem unterkühlten, Business-dominierten Lifestyle der Yuppie-G

    [9152 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 064

    Fashion

    Megatrend Casual

    Premium Sportswear boomt. Das ist mehr als Trend. Das ist Lebensgefühl.

    "Ich wollte in dieser Saison Mode für echte Ladys entwerfen", war in diesem Frühjahr anlässlich der Pariser Designerschauen in Valentinos Pressedossier zu lesen. Valentino ist zweifelsohne ein großer Mann der Mode, ein Meister der Haute Couture. Seine Ab

    [11195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 082

    Fashion

    Hauptsache Hype

    Die Paddington von Chloé, Wickelkleider von Diane von Fürstenberg, Jeans von Victoria Beckham: Das Geschäft mit Begehrlichkeiten ist lukrativer denn je. Ein Spiel um Nachorder, Wartelisten und den richtigen Riecher.

    Auch wenn sich der deutsche Sommer noch Zeit lässt, die Sieger der Saison stehen schon lange fest. Teile, die den Puls weiblicher Fashion-Victims in die Höhe treiben. Die sie zu Jägerinnen und Sammlerinnen machen, sie erblassen lassen vor Neid, wenn die

    [13258 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 025

    Business Handel

    Auf dem Weg zur Konsumenten-Demokratie

    Über die Machtergreifung der Kunden und deren Bedürfnis nach niedrigen Preisen und mehr Liebe

    Werther würde sich heute nicht mehr umbringen. Er würde im Internet nach einer neuen Frau suchen", zitiert Trendforscher Peter Wippermann die Soziologin Eva Illouz bezüglich der Macht und Möglichkeiten der neuen Medien. Tatsächlich haben die neuen Technik

    [4978 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 046

    Mode

    Junge Männermode: Slim line greift im Handel

    Zeigen was Mann hat

    sp Frankfurt - Gerade die jungen Männer geben modisch mächtig Gas und sind damit ein Umsatz-Lichtblick für Händler mit den entsprechenden Sortimenten. Viele von ihnen machen bessere Geschäfte mit der HAKA als der DOB. Die Lust auf Mode liegt auch an einem

    [5554 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 052

    Kunden

    Verbrauchertypologie: Die vier Prototypen künftiger Verbraucher, die das Trendbüro Hamburg heute identifiziert

    Konsumententypen für das Jahr 2000

    ma Frankfurt - Mit welchen Konsumententypen hat es die Modebranche im Jahre 2000 zu tun? Der Hamburger Trendforscher Professor Peter Wippermann sieht im wesentlichen vier verschiedene Typen, auf die sich Industrie und Handel einzustellen haben. Die Verb

    [8037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 072

    Mode

    Zweiter Deutscher Trendtag: Trendwelten in der Praxis

    Widersprüche und pures Vergnügen

    sd Hamburg - Sein oder Schein - um diese Frage drehte es sich auf dem Hamburger Trendtag. True Romance steht hartem Techno und Bad Taste gegenüber, Kitsch contra Basic. Wohin geht der Trend? Aus einer Vielzahl von Trends scheinen sich vier Mega-Trends h

    [4603 Zeichen] € 5,75