Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 032

    Unternehmen

    Werbeakzeptanz Einschätzungen der Bürger in Ost und West nähern sich langsam an / Ältere Zielgruppe betrachtet Werbung kritischer als die Jüngere

    Werbung kurbelt die Volkswirtschaft an

    Die Konsumenten schreiben der Werbung eine höhere Bedeutung für die Volkswirtschaft zu.

    Frankfurt / Die Einstellung zur Werbung ist ambivalent. Zum einen ist eine große Mehrheit der Bevölkerung noch immer der Meinung, durch die Werbung zum Kauf unnötiger Produkte verführt zu werden. Andererseits wird zunehmend der volkswirtschaftliche Nutzen

    [8336 Zeichen] Tooltip
    Vertrauen in Wirtschaftsfaktor Werbung steigt - Funktionen der Werbung anhand demographischer Strukturen - Angaben in Prozent

    Ostdeutsche bleiben skeptisch - Funktionen der Werbung - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 032

    Unternehmen

    Putzmittel Viss in den neuen Bundesländern auf Erfolgskurs / Meister Proper dominiert die meisten Kategorien

    Putzteufel lieben Meister Proper

    Von der traditionellen Orientierung der Haushaltsreiniger-Nutzer weichen nur Frosch-Kunden ab.

    Frankfurt / Sauberkeit ist in Deutschland oberstes Gebot. Für die absolute Mehrheit der Bundesbürger müssen die eigenen vier Wände strahlen. 93 Prozent halten ein blinkendes und blitzendes Zuhause für selbstverständlich. Entsprechend häufig greifen sie zu

    [7364 Zeichen] Tooltip
    Konsumenten-Präferenz

    Marken im semiometrischen Raum - Markenzentren Haushaltsreiniger

    Die glorreichen Drei - An Meister Proper kommt keiner vorbei
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 036

    Unternehmen

    Werbenutzung Zappingquote leicht gesunken / Radio wird häufig als Hintergrundmedium genutzt / Zeitschriftenwerbung schauen sich viele nur flüchtig an

    Werbepausen sind selten Verschnaufpausen

    Vor allem der Fernseh- und Radiowerbung stehen die deutschen Konsumenten offen gegenüber.

    Frankfurt / TV-Werbung veranlasst nicht zwangsweise zum Umschalten. Fast 60 Prozent der Deutschen verweilen auch während der Werbepausen vor dem Bildschirm und zappen dabei nicht auf andere Programme. Nur gut 16 Prozent der Fernsehzuschauer nutzen die Wer

    [7258 Zeichen] Tooltip
    Werbung muss interessant sein - Umgang mit Werbung in Tageszeitungen - Angaben in Prozent

    Printmotive werden oft nur flüchtig betrachtet - Umgang mit Werbung in Zeitschriften - Angaben in Prozent

    Zappingquote ist gesunken - Umgang mit TV-Werbung - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 024

    Unternehmen

    Sportbekleidung Adidas dominiert den Turnschuhmarkt / Markenbekanntheit entspricht den Werbeinvestitionen

    Das Label zählt auch an den Füßen

    Die drei Sportschuh-Hersteller Adidas, Nike und Puma haben den Turnschuh-Markt fest im Griff.

    Frankfurt / Ende der 60er waren sie Ausdruck eines revolutionären Lebensstils. Kombiniert mit einem Anzug sorgten sie sogar noch Mitte der 80er für Aufsehen. Mittlerweile haben Turnschuhe ihr provokantes Image längst eingebüßt, doch an Beliebheit scheinen

    [7239 Zeichen] Tooltip
    Konsumenten-Präferenz

    Marken im semiometrischen Raum - Hauptsächlich genutzte Turnschuhmarken

    Die glorreichen Drei - Adidas, Puma und Nike dominieren den Turnschuhmarkt
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 028

    Unternehmen

    Werbeaffinität Banner im Internet sind nahezu wirkungslos / TV-Spots machen Kunden neugierig auf das Produkt / Konsumenten preisbewusst

    Prospekte wecken die Kauflust ohne Umweg

    Fernsehspots, Zeitungsbeilagen und Werbung in Anzeigenblättern lösen nachhaltig Kaufimpulse aus.

    Frankfurt / Preisbewusstsein und Schnäppchenmentalität sind weiterhin angesagt. Denn Werbemittel, die Aktions- und Sonderangebote offerieren, stehen bei den Verbrauchern hoch im Kurs. Für rund 60 Prozent der deutschen Bevölkerung sind Prospekte oder Beila

    [6910 Zeichen] Tooltip
    Impulsgeber Werbung - Aufgrund der Werbung in folgenden Medien schon einmal näher mit einem Produkt beschäftigt - Angaben in Prozent

    Kaufauslöser Werbung - Aufgrund der Werbung in folgenden Medien schon einmal ein Produkt gekauft - Angaben in Prozent

    Warenproben in Zeitschriften machen an - Aufforderungscharakter von speziellen Werbeformen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 032

    Unternehmen

    Markenaffinität Die Faszination von Jeans auf die Verbraucher ist ungebrochen / Levi's und Wrangler dominieren die Branche

    Levi's hat den blauen Markt im Griff

    Jeansmarken bieten den Konsumenten ein klares Bild. Wrangler kommt dem Marktführer am nächsten.

    Frankfurt / «Trend-Look-Jeans, Jacken, Röcke, Hosen sind der Hit für den Sommer.» Auch Titel wie «Bild der Frau» kommen nicht umhin, sich des Themas Jeans anzunehmen. Seit den 50er Jahren grassiert das Jeansfieber in Deutschland fast ungebremst. Drei Vier

    [7301 Zeichen] Tooltip
    Konsumenten-Präferenz

    Marken im semiometrischen Raum

    Die glorreichen Vier - Levi's hat die Hosen an
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 26.10.2000 Seite 046

    Unternehmen

    kaffeemaschinen Im Segment elektrische Kaffeeautomaten werden jährlich nur rund 3 Millionen Mark in Werbung investiert

    Krups und AEG tropfen allen davon

    Mehr als 90 Prozent aller deutschen Haushalte besitzen heute eine elektrische Kaffeemaschine.

    Frankfurt / Was wäre das moderne Leben ohne elektrische Kaffeemaschine? Kaum ein Haushalt, der sich das braune Pulver noch nicht elektrisch per Knopfdruck aufbrühen lässt. Dabei sind zwei Drittel der Kaffee-Automaten in deutschen Haushalten noch keine fün

    [7485 Zeichen] Tooltip
    Marken im semiometrischen Raum

    Siemens ist ungestützt am bekanntesten - Die Top 3 der Kaffeemaschinen-Hersteller

    Konsumenten-Präferenz
    € 5,75

    HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 044

    Unternehmen

    Tiefkühlpizza Wenige Marken dominieren den Werbemarkt und erzielen hervorragende Wahrnehmungsresultate

    Dr. Oetker schlägt die Rivalen

    80 Millionen Mark geben die Player auf dem Tiefkühlpizzamarkt jährlich für Werbung aus.

    Frankfurt / Pizza ist ein Dauerbrenner - in etwa 50 Prozent aller deutschen Haushalte steht sie mindestens einmal pro Monat auf dem Speiseplan. In Haushalten mit Kindern steigt der Anteil sogar auf 70 Prozent. Dahinter steckt mächtig Werbedruck. Rund 80 M

    [7458 Zeichen] Tooltip
    Konsumenten-Präferenz

    Marken im semiometrischen Raum

    Die glorreiche Drei - Dr. Oetker dominiert den Markt der Tiefkühlpizzen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 06 vom 10.02.2000 Seite 040

    Unternehmen

    Marken Die Konsumenten in Deutschland können sich 1999 am besten an Kitekat-Werbung erinnern/Gutfried-Kampagne top in der Bewertung

    An Kitekat-Spots erinnern sich nicht nur Fans

    Lucky Strike überzeugt laut aktueller Studie die Konsumenten mit passender Werbung zum Produkt.

    Frankfurt / An welche Markenwerbung erinnern sich die Bundesbürger spontan? Und welche Werbung wird als besonders passend für das jeweils beworbene Produkt empfunden? Diesen Fragen gingen die Marktforscher von TNS Emnid exklusiv für das Horizont-Kommunika

    [7975 Zeichen] Tooltip
    Katzenfutter ist am bekanntesten - Werbeerinnerung nach Marken - Angaben in Prozent

    Gutfried mit guter Werbung - Mapping: Alle Marken mit 3 Prozent und mehr Nennungen und deren Bewertung
    € 5,75