Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2018 Seite 12

    Industrie

    Manager verlassen Beiersdorfs Apothekensparte

    Alexander Reindler wird neuer Chef von Beiersdorf Health Care – Führungsstil von Vincent Warnery in der Kritik

    Hamburg. Bei Beiersdorf knirscht es in der Wachstumssparte von Vorstand Vincent Warnery. Trotz deutlicher Zuwächse in dem Konzernteil, der vor allem Luxus- und Apothekenkosmetik herstellt, verlassen nach LZ-Informationen viele Führungskräfte die Einheit.

    [4244 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2018 Seite 12

    Industrie

    Beiersdorf soll zusammenrücken

    Stefan De Loecker will offenbar Abkapselung einzelner Marken stoppen – Neue Führungsstruktur steht – Interesse an Bayer-Marken

    Hamburg. Bei Beiersdorf bricht nach dem Abgang von Stefan Heidenreich Ende des Jahres eine neue Ära an. Nachdem der Konzern gerade sein neues Führungsteam vorgestellt hat, stehen auch erste Grundzüge der neuen Strategie.

    [5249 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2017 Seite 14

    Industrie

    Beiersdorf kann mehr als Nivea

    Mehr Geld für Eucerin, La Prairie und Hansaplast – Digitalisierung gewinnt an Bedeutung – China bleibt Baustelle

    Hamburg. Beiersdorf hat seinen Wachstumskurs 2016 fortgeführt. Deutlich zulegen konnten die Hamburger vor allem bei der Profitabilität. Priorität genießen künftig die Geschäfte rund um die Marken Eucerin, La Prairie und Hansaplast.

    [4478 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2017 Seite 12

    Industrie

    Beiersdorf baut um

    Neuer Geschäftsbereich für Eucerin, La Prairie und Hansaplast

    Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf bündelt die selektive Kosmetik und sein Apotheken-Geschäft in einem neuen Bereich. Verantwortet wird er von dem neuen Vorstand Vincent Warnery.

    [2752 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf rechnet mit Marktrückgang

    Nivea-Hersteller gibt keine konkrete Prognose für 2009 und hält an den langfristigen Zielen nur teilweise fest

    Hamburg. Beiersdorf soll 2009 stärker wachsen als der Markt. Dessen Entwicklung ist kaum vorhersehbar. Im vergangenen Jahr konnte sich die Aktiengesellschaft behaupten. Am strategischen Langfristziel hält Beiersdorf-Chef Thomas-B. Quaas unbeirrt fest. D

    [3652 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 012

    Industrie

    Beiersdorf treibt das Markengeschäft weiter voran

    Nivea legt weltweit um knapp 5 Prozent zu - Eucerin und La Prairie wachsen zweistellig

    Berlin, 12. April. Dem Hamburger Beiersdorf-Konzern ist ein guter Start ins neue Jahr gelungen. Nach noch unbestätigten Zahlen stieg der Umsatz im Markengeschäft (Nivea, Eucerin) im ersten Quartal währungsbereinigt um rund 5,5 Prozent. Geht es nach Marke

    [3411 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf will die Taktzahl erhöhen

    Marken-Vorstand kündigt größere Innovationssprünge an - Stärkere Markennutzung am POS

    Hamburg, 7. Juli. Die Hamburger Beiersdorf AG will künftig die "Kraft der Marke" am POS stärker herausstellen. Das kündigte der neue Marken-Vorstand Pieter Nota im Gespräch mit der LZ an. Für mehr Wachstum sollen neben Innovationen vor allem die neuen Sh

    [4894 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf boomt mit Monomarken

    Hamburger steigern Umsatz und Gewinn zweistellig - Keine Angaben zu möglichen Verkaufsplänen der Großaktionäre

    Hamburg, 25. April. Über mögliche Verkaufsabsichten der Beiersdorf-Großaktionäre Herz (Tchibo) und Allianz ließ Vorstands-Chef Kunisch bei der Jahres-PK nichts Erhellendes verlauten. Mit zweistelligen Umsatz- und Gewinnanstiegen ist Beiersdorf allerdings

    [4715 Zeichen] € 5,75