Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 014

    Industrie

    Pernod hat klare Ziele

    Deutschland-Chef bezieht Position über weitere Zukunftsstrategie

    Köln. Pernod Ricard hat sich über viele Jahre hinweg in Deutschland zum Primus im Spirituosengeschäft gemausert. Alain Dufossé, Vorsitzender der deutschen Geschäftsleitung, erläutert gegenüber der LZ die bisherige Erfolgsstrategie und die Essentials der

    [2981 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 012

    Industrie

    Pernod setzt sich vom Spitzenfeld ab

    Nach Akquisitionen und internem Wachstum führt deutsche Niederlassung mit Abstand die Branche an - Konflikt mit Edeka

    Köln. Zum 20. Jahrestag der eigenen Niederlassung in Deutschland hat sich Pernod Ricard im Geschäftsjahr 2008/09 (30. Juni) an die Spitze der Spirituosenhersteller gesetzt. Ein großer Schub gelang durch die Übernahme der Marke Absolut Vodka als siebte na

    [4360 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2003 Seite 014

    Industrie

    Pernod Ricard bleibt auf Erfolgskurs

    Kölner Dependance erwartet trotz Preiserhöhungen zweistelliges Plus - Größeres Sortiment

    Köln, 13. Februar. Pernod Ricard Deutschland bleibt trotz des schlechten wirtschaftlichen Umfeldes auf Erfolgskurs. Stärkstes Zugpferd ist unverändert die Kräuterlikörmarke Ramazzotti. Für den Amaro gibt es insbesondere in Ostdeutschland noch viel Potenzi

    [4635 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2001 Seite 016

    Industrie

    Pernod Ricard konzentriert sich auf starke Marken

    Übernahme von Becherovka - Deutschland-Dependance hat 400-Mio.-Marke im Visier - Ramazzotti weiter auf Erfolgskurs

    Koblenz, 22. November. Pernod Ricard wartet nach wie vor auf die Zustimmung der amerikanischen Wettbewerbsbehörde zur Übernahme zahlreicher Seagram-Marken. Unterdessen verbucht der weltweit fünftgrößte Spirituosenkonzern einen Erfolg: Nach langem Gezerre

    [5883 Zeichen] Tooltip
    Steiles Wachstum - Unternehmensentwicklung Pernod Ricard in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 016

    Industrie

    Pernod zieht's nach Köln

    Neue Zentrale für weitere Expansion - Umsatz über 300 Mio. DM

    Frankfurt, 13. September. Die deutsche Pernod-Ricard-Tochter zieht es in die Domstadt Köln. Der Umzug von Koblenz in die Rhein-Metropole ist für Anfang April 2002 geplant. Die Verlegung des Unternehmenssitzes steht unter anderem im Zusammenhang mit der ge

    [2149 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 020

    Industrie

    Pernod Ricard Konzern hegt schon konkrete Pläne

    Nach Teil-Akquisition des Seagram-Getränkegeschäfts liegt der Fahrplan für die weitere Integration der diversen Marken fest

    Frankfurt, 25. Januar. Konkrete Pläne von Pernod Ricard, welche Teile des mit Diageo erworbenen Seagram-Konzerns integriert werden sollen, und von welchen Sparten sich die Franzosen trennen möchten, präsentierte der Vorstandsvorsitzende, Patrick Ricard, v

    [5320 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Die Rum-Marke Havana Club, die weltweit von Pernod-Ricard und in Deutschland von deren Tochter IGM mbH, Koblenz, vertrieben wird, erreichte in der Bundesrepublik einen Absatz von über 1 Mio. Flaschen. Zwei Jahre früher als geplant schaffte Pernod-Ricard,

    [2283 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75