Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 14.10.2004 Seite 044

    Fashion

    Die Pariser Schauen

    Paris beschließt den Schauenmarathon zum Sommer 2005: mit Reichtum, Charme und Ironie.

    Überraschungen kommen in der Regel unerwartet. So auch in Paris. Während die gesamte Branche gespannt auf die Debüts der neuen Kreativen bei Céline und Yves Saint Laurent wartet, passieren die wirklichen Überraschungen an völlig anderer Stelle: bei Dior u

    [10105 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 068

    Fashion

    Die Pariser Schauen

    Elite, Eleganz und neue Perfektion

    Reichtum, Retro, Klasse. Mit diesen Signalen schließt Paris den internationalen Schauen-Marathon für Herbst 2004. Acht Tage Modespektakel an der Seine: Gaultiers Premiere bei Hermès, Kors' Abschied von Céline und die Rückkehr der Dame.

    Oui, mon général!", ruft der Fotograf und schleppt sich mit seiner Ausrüstung weiter. Der Soldat, der ihm den Weg gezeigt hat, grinst. Was für ein komisches Völkchen auf dem geschichtsträchtigen Gelände der Ecole Militaire: Die ganze Hautevolee der Modebr

    [11670 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2003 Seite 022

    Fashion

    Hüfte & Taille

    Paris zeigt ein zartes Bild. Weich, weiblich, wäschig, verführerisch. Dies alles in starker Figurbetonung. Die Sportivität des High Tech verbindet sich mit dem Schwebenden. Die Mode wird fließend, sehr feminin, transparent.

    [9218 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 028

    Fashion

    Paris und Mailand: Die Design-Schauen

    Paris: Röhre, Rock und Realismus

    Mailand setzt sich mit Luxus ab. Paris zeigt sich vielschichtig. Die Grundbotschaften aber stimmen überein: 60er und 80er Jahre, Minirock und Röhre. Ein neuer Formalismus zieht heran. Sportswear bleibt Basis.

    [13245 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 024

    Fashion

    Freuden-Mädchen

    "Paris - mon amour": Marc Jacobs' Kollektion für Louis Vuitton ist die Liebeserklärung an eine Stadt. Seine Models liefen besonders süß und herzerfrischend gekleidet über den Laufsteg. Aber auch das Gros der anderen Designer propagiert für nächsten Sommer Unbeschwertheit, Leichtigkeit und Freude - Mode gegen die Rahmenbedingungen.

    [8440 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 28.03.1996 Seite 051

    Mode

    DOB-Styling-Trends: Frühjahr/Sommer '97

    Die sachlich-praktische Moderne

    Vernunft und Mode das paßt nach landläufiger Meinung nicht zusammen. Aber in Krisenzeiten ist selbst das möglich. Wenn das Verkaufen schwierig wird, hält sich die Lust am Experimentieren auch bei den großen Designern in Grenzen, wie die gerade gezeigten S

    [6472 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 28.03.1996 Seite 036

    Mode

    Die Designer-Schauen in Paris: Herbst/Winter 1996/97, Teil 2

    Shocking Mix

    go Paris - Was ist die Essenz von Paris? Ein schockierender Mix von Normalitäten mit raffiniert verborgenen Aufregungen. Das Kombinieren von scheinbar nicht kombinierbaren Elementen. Die Hinwendung zu ungewöhnlichen Farb- und Materialharmonien und starke

    [9670 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 053

    Mode

    Die DOB-Schauen in Mailand, Paris, New York und London: Ein Resümee der Botschaften der Stilisten für Frühjahr/Sommer '96.

    Reality-Wear - total normal

    ag Frankfurt - Schluß mit High Heels und onduliertem Blondhaar: Die Stilisten besinnen sich auf die Realität. Für den nächsten Frühling schlagen sie tragbare Looks für "normale" Frauen vor. Plötzlich ist es nicht mehr die Regel, daß das meiste, was die

    [3820 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 046

    Mode

    Designer-Schauen Paris: Frühjahr/Sommer '96

    Die neuen Modernisten

    go Paris - Was manche Vertreter der internationalen Journaille vielleicht als allzu "normal" empfunden haben mögen, gefiel den Einkäufern um so besser : Die Pariser Schauen wirkten zurückgenommen, realistisch - und gerade deshalb modern. Keine andere Sh

    [8064 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 030

    Mode

    Designer-Schauen in Paris: Herbst/Winter '95/96

    Vamps weichen der Vernunft

    go Paris - Der Pariser Mode-Zirkus war fulminant wie immer. Die Zahl der Schauen und der Andrang der Journalisten aus der ganzen Welt lassen alle anderen Mode-Plätze dieser Welt hinter Paris verblassen. Doch: Der Funke sprang nicht über. Anders als bei de

    [8131 Zeichen] € 5,75