Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 172

Fashion Men's Underwear

Männertag- und Nachtwäsche Trend Herbst/Winter 2000/2001

Mode, Marke, Masse

Im Herbst vergangenen Jahres startete Hennes & Mauritz eine groß angelegte Wäsche-Kampagne. Lasziv räkelten sich smarte Jünglinge in Retropants von den Werbeplakaten der U-Bahn-Stationen. In den Schaufenstern der Filialen wurden Retropants und Anverwandte

[4837 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 026

Fashion

TW-Workshop: Handel und Industrie diskutieren über ein neues Segment

New Womenswear

Das Feld New Womenswear gilt als neuer Hoffnungsträger im Handel. New Menswear parallel dazu in der HAKA. Über Chancen und Wege diskutierten Handel und Industrie gemeinsam in einem TW-Workshop. Zwischen Young Fashion und klassischer DOB tut sich ein neu

[10571 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 066

Business Handel

Die Großen und die Jungen

Seit langem unkt die Branche, daß viele der Großen im Einzelhandel den Anschluß an die jungen Mode-Kunden verloren haben. Deren Young Fashion- Abteilungen gehen häufig an den Bedürfnissen der unter 20jährigen vorbei. Viele haben es bei dem typischen Young

[25521 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 14.07.1998 Seite 053

Fashion

Quo Vadis, Young Fashion?

Die junge Mode hat ihr Gesicht verändert. Während Damen- und Herrenmode sich immer weiter verjüngen, liebäugelt sie mit klassischer Konfektion. Was als schleichender Prozeß vor einigen Saisons begann, erreicht im nächsten Sommer seinen Zenit. Die Herstell

[10522 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 056

Modezentren

Mieterbewegungen

Mode Centrum Hamburg Ute von Büren bietet in Ihrem neuen Showroom in Haus A/820 die Kollektionen PM Accessoires (Tücher, Schals), Apropos (DOB-Kombis) und Delph (HAKA). Stefan Holzmann wird ab 1. Mai in Haus E/566 sein Angebot präsentieren. DOB-Kollek

[11172 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 038

Kunden

Jugendliche: Neue Studie zeigt, wie 13- bis 29jährige denken, leben und konsumieren

"Fashion ist fett!"

ma Frankfurt - Jeans und Sneakers müssen von den richtigen Marken sein. Levis macht die beste Werbung. Techno-Freaks sterben mit 20 aus. Grunge ist kein Thema. Die aktuelle Youngcom-Jugendstudie zeigt, wie sich die Jugend sieht, was sie macht und wie sie

[16594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 15.07.1997 Seite 010

Markt

DIE ORDERRUNDE SOMMER '98

Fit für die Zukunft?

Nach dem Boomjahr 1996 ist in der Sportbranche jetzt Verunsicherung eingekehrt. Die Schere zwischen Groß und Klein öffnet sich weiter. Gewinner der letzten Orderrunde waren Nike, Adidas und Fila, im Handel Karstadt, Scheck und Co. Die internationalen Cate

[12168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 15.07.1997 Seite 076

Mode

Young Fashion Girls:

Sweet Dream Babies

Nachts in irgendeinem Club in London: Es ist heiß hier. Nicht nur wegen der schwülen Temperaturen, sondern auch bei dem Blick auf das Styling der britischen Mädels: Was man in Deutschland vielleicht als gnadenlos bezeichnen würde, ist hier normaler Alltag

[6933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 15.07.1997 Seite 076

Mode

Young Fashion Girls:

Sweet Dream Babies

Nachts in irgendeinem Club in London: Es ist heiß hier. Nicht nur wegen der schwülen Temperaturen, sondern auch bei dem Blick auf das Styling der britischen Mädels: Was man in Deutschland vielleicht als gnadenlos bezeichnen würde, ist hier normaler Alltag

[6933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 15.07.1997 Seite 008

Kommentar

MARKE SEIN ODER NICHTSEIN?

Viele Young Fashion-Anbieter investieren in ihr Markenprofil.Aber nicht jeder kann Marke sein.

Das Thema Romantik? Davon lassen wir lieber die Finger. Das kann H&M besser als wir", so lautete kürzlich die Antwort einer Hamburger Händlerin auf unsere Frage, wie sie jenes Modethema für sich bewerte. Eigentlich schade. Aber leider im Trend. Immer mehr

[4868 Zeichen] € 5,75

 
weiter