Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 058

    Fashion

    TW-STRICK-STUDIE

    Mehr Mode in die Masche

    Qualität und Verarbeitung stehen oben an - auch bei Eigenmarken und NOS-Programmen. Daneben wünschen sich die Einkäufer mehr Mode für ihre Strick- und Wirk-Sortimente.

    Wie muss ein gut verkäufliches Teil heute aussehen? "Es muss modisch geschnitten und besonders sein. Raffungen an Schultern und Kragen, kleine Details, die das Teil aufwerten", beschreibt Silvia Brindinger von Jung in Augsburg die Anforderungen der Einkä

    [8666 Zeichen] Tooltip
    WAS LIEFERANTEN LEISTEN MÜSSEN - Das ist den Händlern bei der Auswahl ihrer Strick/Wirk-Lieferanten wichtig
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 024

    Business Thema

    Der Rubel rollt

    Handel und Industrie sind sich einig wie selten: Der russische Modemarkt weist Zuwachsraten auf wie kaum ein anderer in der Welt. Ein Ende des Booms ist vorerst nicht in Sicht. Die Goldgräber stecken ihre Claims ab. Wer zu spät kommt, hat mindestens

    "Wer heute in Russland unter 50% Wachstum hat, gilt schon als underperformer", sagt Bernd Bothe. Schon in wenigen Jahren werde der Markt von der Gesamtgröße dem deutschen entsprechen und ihn wahrscheinlich sogar übertreffen. Der geschäftsführende Partner

    [8765 Zeichen] Tooltip
    Riesen-Potenzial in den Millionenstädten Russlands

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSHÄNDLER - Gehobenes mittleres Preissegment, Casualwear, ohne Wäsche, Sport-, Pelz-, Leder-, Kinderbekleidung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 040

    Business Thema

    Angst vor Einheitsbrei und Abhängigkeit

    Die Erfahrungen des Handels mit den Vertriebspartnern aus der Industrie gehen weit auseinander. Die Kritik wächst. Aber die Suche nach guten Kooperationen läuft trotzdem.

    Werner Tasbier in Gevelsberg ist genervt. Manchmal droht er seinen Lieferanten damit, sie ganz rauszunehmen, wenn sie ihn zu sehr bedrängen mit ihren Shop-Konzepten. Er will unabhängig und flexibel bleiben, so lange es geht. Da könnte er sich noch eher e

    [10165 Zeichen] Tooltip
    NEUE PARTNER GESUCHT - Anteil der Händler, die Vertriebsallianzen ...

    DARF DER PARTNER MITREDEN? So viel wollen die Händler noch selbst bestimmen

    WENIGER ERFOLGE - Das erreichen die Händler mit Vertriebsallianzen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Nachrichten eines Jahres

    ... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

    [25508 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2000: Besser als erwartet

    Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75