Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 022

    Business Thema

    Snipes

    Hiphop Light

    Snipes ist mit seinem Streetculture-Konzept weiterhin auf Expansions-Kurs. Jetzt auch im Ausland. Intersport Eybl will als Franchise-Partner in den nächsten drei Jahren 15 Läden eröffnen.

    Wenn Snipes neue Stores eröffnet, muss die Polizei regelmäßig Plätze und Straßen absperren. Ob Hiphop-Stars wie Jan Delay, Kool Savas und Bushido oder Basketball-Legende Michael Jordan - sie alle sind schon durch die mittlerweile 22 Snipes-Filialen von S

    [9050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

    Business Industrie

    Die Antilope auf dem Sprung

    Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

    Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

    [11762 Zeichen] Tooltip
    Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

    Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

    Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 034

    Handel

    Factory-Outlet-Center: Kongreß über Chancen und Folgen

    "Sie kommen, weil der Kunde es will"

    Der Kunde will sie, der Hersteller braucht sie - und für den Handel seien sie auch gut, nur wisse er das noch nicht. So sehen das zumindestens die Factory-Outlet-Befürworter, die sich vergangene Woche in Berlin trafen. Factory-Outlet-Investoren und Gegn

    [9699 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 184

    Sport

    Nike: Mindestordermengen bringen den Sportartikelanbieter wieder in die Schußlinie

    "Pseudomarken blockieren Flächen"

    ke Mörfelden - Totenköpfe und Pamphlete - der Sport-Einkaufsverband Intersport EG wettert gegen Nike. Der Grund: Der Sportartikler verlangt 10000 DM (Textil) beziehungsweise 12500 DM (Schuhe) Mindestordermenge pro Stammorder und Kunde. Nike ist wieder d

    [6965 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 016

    Handel

    Intersport Mega-Store: Neuer Fachmarkt auf über 2000 m2 in Heilbronn

    Fun, Speed und Action

    cs Heilbronn - Saemann hat am Stadtrand von Heilbronn auf über 2000 m2 ein neues Sport-Fachmarkt-Konzept realisiert: den Intersport Mega- Store. Entwickelt haben das Mega-Store-Konzept die beiden geschäftsführenden Gesellschafter des Intersport-Anschluß

    [4814 Zeichen] € 5,75