Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 082

    Fashion

    OutDoor

    Liebling Outdoor

    Der Outdoor-Markt wächst, und zwar maßgeblich mit Bekleidung. Das zeigte einmal mehr die Spezialmesse in Friedrichshafen. Einkäufer suchen auch nach Nischen-Produkten.

    Deutschland ist Outdoor-Europameister. Mit 1,5 Mrd. Euro trägt das deutsche Geschäft mit Outdoorsportartikeln den mit Abstand größten Teil am gesamten Umsatzvolumen der europäischen Outdoorbranche von 5,1 Mrd. Euro bei. Outdoor ist nicht nur "das Lieblin

    [5091 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

    Business Thema

    Aufsteiger Outdoor

    Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

    Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

    [21934 Zeichen] Tooltip
    Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

    Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

    Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 084

    Fashion Sports

    Sportmarkt

    "Ski und Mode gut"

    Es geht wieder aufwärts im Sportmarkt. In der zweiten Jahreshälfte punktet der Handel mit Sport Style und Nordic Fitness. Ski Glamour und Boarder Style sind die Top-Themen der neuen Orderrunde.

    In der Werbung sind Sportler mehr gefragt denn je. Das ist das Ergebnis einer aktuelle Untersuchung der TNS Sport in Hamburg, die Marketing Manager deutscher Top-Marken befragte. Aber nicht nur in der Werbung funktioniert das Geschäft mit dem Sport. Auch

    [11245 Zeichen] Tooltip
    Aufholjagd in der zweiten Hälfte Textilumsätze im Sporthandel 2004 (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 052

    Business Handel

    Südtirols Spitzen-Sportler

    Mode-Läden, Sportgeschäfte, Großhandels- und Importaktivitäten, dazu ein Café, ein Parkhaus und ein Elektrizitätswerk: Die phänomenalen Geschäfte der Familie Oberrauch.

    Zehn Minuten mit dem Fahrrad braucht Georg Oberrauch (48) von seinem Weinberg bis ins Geschäft. In welches Geschäft, möchte man fragen. Ins Parkhaus, ins Café, ins Elektrizitätswerk oder zur Bahnhofspark GmbH? Die gehören zum unternehmerischen Aktionsradi

    [7484 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 082

    Business Handel

    Neues Outdoor-Haus zum Jubiläum

    Sporthaus Drucks jetzt mit drei Geschäften in Aachen

    Doppelten Grund zum Feiern gab es beim Sporthaus Drucks in Aachen: Das Familienunternehmen beging sein 125-jähriges Jubiläum und eröffnete gleichzeitig ein Outdoor-Haus am Stammsitz an der Alexanderstraße. Damit verfügt das Intersport-Mitglied Drucks am S

    [1943 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 044

    Fashion

    Ispo

    Mit Peaks und Breaks

    "Ich hatte es mir schwieriger vorgestellt. Wir waren auf das Schlimmste vorbereitet", sagt Thomas Roider, Division Manager Fire+Ice bei Bogner. Für die angenehme Überraschung auf der Internationalen Sportartikelmesse Ispo in München sorgte eine von der Me

    [7963 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP01 vom 24.01.2002 Seite 006

    Saisonbilanz

    Saisonbilanz Herbst/Winter 2001/02

    Schnee und Kälte katapultieren Umsätze

    Im Dezember hat der jähe Wintereinbruch die Umsätze im Sportfachhandel gerettet. Plötzlich gingen Accessoires, Outdoor- und Skijacken, Fleece, Strick und feste Schuhe wie warme Semmeln über den Ladentisch. Wie Handel und Hersteller die auslaufende Saison beurteilen, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.

    [13516 Zeichen] Tooltip
    Die Sporttextil-Umsätze 2001

    Vororder-Absichten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 054

    Fashion

    München

    Die Ispo wird modisch. Noch nie waren die Textilanbieter so zahlreich in München vetreten wie zur diesjährigen Sommerveranstaltung. Die am meisten diskutierten Themen waren allerdings der vorverlegte Messetermin und das starke Interesse des Modehandels an den Sport-Kollektionen der Ispo-Aussteller.

    [9841 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2000 Seite 064

    Business Handel

    Intersport Förg hat sich fit gemacht

    Umbau für 4 Mill. DM und mehr Platz für Textilien

    In Top-Form sieht sich Förg Intersport in Augsburg-Göggingen: Für 4 Mill. DM wurde das Sporthaus in zwei Etappen umgebaut. Die Fläche (vier Etagen) ist von 1600 auf 2200 m² gewachsen, der Textilsektor wurde auf 1200 m² verdoppelt. Das soll sich auch am di

    [1998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP02 vom 30.03.2000 Seite 018

    Sofortprogramme

    SCHNELL NOCH NEUE WARE

    Wo und wie der Sporthandel kurzfristig kauft

    Die Vororder Frühjahr/Sommer ist ausgeliefert, die frühlingshaften Temperaturen haben für die ersten Umsätze gesorgt. Manche Artikel sind schon abverkauft. Neue Ware muss her, teils weil schon Lücken im Sortiment klaffen, teils weil das Ladenbild dadurch

    [7497 Zeichen] € 5,75