Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 064

    Business Handel

    "Wir verkaufen, Mango macht den Rest"

    21 Läden hat Mango in den letzten vier Jahren in Deutschland eröffnet. Über 200 sollen es einmal werden. Bei ihrer Expansion setzen die Spanier auf eigene Filialen, und sie kooperieren mit Franchisenehmern. Letztere sind in ein System eingebunden, das in seiner Konsequenz einzigartig ist in der Modebranche. Ein Vorbild für andere vertikale Vertriebspartnerschaften?

    [34032 Zeichen] Tooltip
    Mango Standorte in Deutschland

    7 mal mehr Läden - Mango-Filialen 1993-200 sowie Planung 2001-2003

    25 mal mehr Fläche - Mango-Verkaufsfläche in m² 1993-199 sowie Planung 2000-2003
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 148

    Messen

    TW Interview

    Première Vision: Messe-Chef Robert Brochier und Kreativ- Direktor Richard H. im Gespräch mit der TextilWirtschaft

    Dialog statt Diktat

    Die Pariser Première Vision ist heute die größte Plattform für Stoff- Hersteller und Konfektionäre in Europa. Doch immer mehr bekommt sie Konkurrenz durch eine wachsende Zahl von Preview-Veranstaltungen. Wie begegnet die Première Vision den Entwicklungen

    [6887 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 116

    Mode

    TW Interview

    Jil Sander und Roland Böhler: Über Mode, Marktposition, Vertriebspolitik jetzt und in Zukunft.

    "Wer moderne Konzepte hat, hat keine Probleme"

    Wenn Jil Sander von "modernen Konzepten" spricht, was sie ausgesprochen häufig tut, meint sie - bezogen auf den Handel - vor allem Konzentration und Kompetenz in Präsentation und Service. Bezogen auf ihre Mode bedeutet Modernität für sie: Permanente Verfe

    [13621 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 064

    Mode

    DER MARKT DER DOB H/W 1996/97 NEUE REGELN, NEUE RHYTHMEN

    It's all about reality

    It 's all about reality. Es wird in Zukunft sehr vernünftig. 1995 war im DOB-Handel das Jahr einer perfekten Niederlage. Es gab nur einen Gewinner: Young Fashion. Hoffnungsträger waren Figurbetonung, Comeback von neuer Weiblichkeit und Eleganz. Diese Hoff

    [21004 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 086

    Messen

    TW Interview

    Messe Köln: Interview mit Wilhelm Niedergöker, Geschäftsführer der KölnMesse

    "Die Strategie ist unverändert"

    pe Frankfurt - Köln hat seine Position als wichtiger Messestandort für die internationale Modebranche in den vergangenen Jahren weiter ausgebaut. Gegenüber der TextilWirtschaft äußert sich Messe-Geschäftsführer Wilhelm Niedergöker zur Zukunft der Herren-M

    [9255 Zeichen] € 5,75