Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 066

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Zahlung und Kundenbindung per Karte Eine Fachtagung für Handel, Kreditwirtschaft und Dienstleister. Programm: Im Rahmen dieser Fachtagung werden Erfahrungen aus einer Reihe von Handelsbranchen durch aktuelle Hintergrundin

    [8719 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 082

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Produktentwicklung Das Seminar wendet sich an alle mit der Produktentwicklung beschäftigten Mitarbeiter der Bereiche Marktforschung, Marketing, technische Entwicklung, Verkauf sowie an Lebensmittelrechtler. Programm: Erfa

    [2929 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 070

    Service Euro

    Bremens Ernährungsindustrie initiiert Euro-Dialog

    Kontinuierlich praktische Probleme mit den Handelspartnern erörtern - Kick-off-Veranstaltung

    ke. Bremen, 6. November. Der Startschuß ist seit Dienstag dieser Woche gegeben: Bremens Nahrungs- und Genußmittelindustrie will sich mit den "Großformen des Lebensmitteleinzelhandels" regelmäßig treffen und die Kommunikation über gemeinsame Fragestellunge

    [2412 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 003

    Seite Drei Industrie

    Bremen trifft Handel

    Ernährungsindustrie initiiert Forum für Euro-Fragen

    ke. Bremen 6. November. Am Dienstag fiel der Startschuß: Bremens Ernährungsindustrie tritt mit den Großen im Handel in einen kontinuierlichen Euro-Dialog. Die künftige Arbeitsweise des Forums ist festgelegt, das nächste Treffen findet am 17. Februar 1998

    [2049 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 008

    Handel

    Einige Händler machen sich für Ostprodukte stark

    Tengelmann lädt ein - Osten noch immer Hauptabsatzgebiet - Im Westen weniger verbreitet

    chr. Frankfurt, 22. Dezember. Ostprodukte haben es unverändert schwer, in die Regale der westdeutschen Märkte zu gelangen. Für einen Hoffnungsschimmer sorgt die Mülheimer Tengelmann-Gruppe, die für Mitte Januar 300 ostdeutsche Lieferanten nach Dresden ein

    [4463 Zeichen] € 5,75