Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 070

    Fashion

    Der neue Martin Margiela

    Vor gut zwei Jahren hat Renzo Rosso das belgische Designerlabel Martin Margiela übernommen. Was ist seitdem passiert?

    Feiern die Belgier ein Comeback? Nachdem es eine Zeit lang still um die belgischen Designer geworden war, sind Dries van Noten, Ann Demeulemeester und Co seit kurzem wieder in aller Munde. Auch Martin Margiela gehört seit über zehn Jahren in diesen Kreis.

    [5849 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 052

    Mode

    Die große Illusion

    Ermutigungen im Markt der Schönheit

    Die Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1997 bescherte der neuen deutschen Hauptstadt einen brandenburgisch-venezianischen Karneval. Unter einem strahlend blauen Himmel von fast bayerischer Qualität sah man eine Heerschar von jungen Leuten, die sich allesamt m

    [22450 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1993 Seite 039

    Mode / DOB

    Pariser Mode-Szene: Wie Helmut Lang zum Star der Subkultur wurde

    Erfinder einer neuen Ästhetik"

    pp Paris - Paris liebt Helmut Lang. Seine Schauen sind ein Kultereignis. Helmut Lang ist der einzige österreichische Avantgarde-Designer, der es international zu höchster Reputation gebracht hat. In diesem Herbst hat er eine Professur an der Hochschule fü

    [9936 Zeichen] € 5,75