Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 046

    Fashion

    Die Wüste lebt. Jedes Jahr aufs Neue

    Kolonial- und Safari-Einflüsse sind aus der Sommermode einfach nicht wegzudenken. Die Frauen lieben sie. Jetzt gibt es starke, neue Interpretationen. Denn Safari - das ist mehr als ein Halbarmblazer mit Gürtel. Nennen wir es also Colonial Chic.

    So sicher wie die Tatsache, dass jedes Jahr irgendwann doch der Sommer kommt (wie kurz auch immer er hierzulande ausfallen mag), so sicher ist die alljährliche Wiederkehr von zwei sommerlichen Mode-Phänomenen: von Marine und Safari. Ersteres haben wir vo

    [6444 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 028

    Fashion

    Ethno-Logisch

    Indien, Thailand, Afrika, Mexiko und Spanien - die Designerschauen zeigten ein breites Spektrum an neuen ethnischen Einflüssen. Natürlich hat auch dieser Trend romantische Züge. Aber er ist wesentlich bodenständiger, teilweise rustikaler und längst nicht so flatterhaft wie die Romantik im viktorianischen Stil. Ein idealer Fundus also, aus dem auch der breite Markt schöpfen kann.

    [8526 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 069

    Mode / DOB

    DMI-Fashion-Day: Informationen und Tendenzen zum Frühjahr/Sommer 1995

    Bekenntnis zur Weiblichkeit

    TW Düsseldorf - "Seit zwei Saisons bricht die Mode auf zu neuen Ufern", sagte Elke Giese vom Deutschen Mode-Institut. "Die neue Weiblichkeit bringt Anmut in die Mode und ist so vielfältig, wie die Frauen sind." Der 10. DMI- Fashion-Day stand ganz im Zei

    [18968 Zeichen] € 5,75