Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 048

Fashion

Catwalk

Die neuesten Trends, die stärksten Themen, die besten Kollektionen. Catwalk, die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

[8406 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 068

Fashion

Paris

Sanfte Farben, starke Schnitte, ruhige Bilder. Paris bildet den Abschluss der internationalen Designer-Schauen - und bekräftigt das Ende von Glamour und Glitter.

Klassik bei Hermès und Céline, Wäschiges bei Dior, Marine-Look bei Kenzo, Romantik bei Chloé, Barockes bei Balenciaga, Folklore bei Gaultier: Die Vielfalt auf den Pariser Laufstegen war in dieser Saison wie immer sehr groß. Welche Ideen werden sich breit

[12556 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 078

Fashion

"Unser Herbst ist schwarz."

Albert Eickhoff über seine Strategie für die abgelaufene, die kommende und die einzukaufende Saison: "Im Frühjahr 2006 ist der Glamour vorbei."

Im ZDF lief neulich ein Film über den bekanntesten Modehändler der Republik. Thema: Ein Tag im Leben des Albert Eickhoff. Einkaufen in Mailand. Der Film zeigt das Team im Morgengrauen, die Gespräche im Dröhnen einer kleinen Maschine, den Flug über die Al

[8059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 046

Fashion

Die Schauen im Blick

Die Schauen gelaufen, die Mode gekauft. Welche Themen favorisiert das Topgenre für nächsten Sommer? Welche Kollektionen sind top, welche ein Flop? Nach unserer Catwalk-Auswertung zieht jetzt der Handel Bilanz.

[10952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 022

Fashion Catwalk

Paris, Mailand, New York, London: Das Fazit der Schauen für Frühjahr/Sommer 2004

Der neue Realismus - Die Trends von den Catwalks

Die Botschaft aus Paris, Mailand, New York und London ist eindeutig: Es kommt ein neuer Realismus in Mode. Dessen Komponenten setzen sich zusammen aus einer erneuerten, völlig verjüngten Eleganz, aus tragbarer Sportivität und femininen Ideen der 40er und 50er Jahre. Die komplette Analyse auf den folgenden Seiten.

[10534 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 030

Fashion

Sportive Reality Show

In mädchenhafter Romantik und Folklore schwelgen die internationalen Designer zum Frühjahr/Sommer 2002. Damit allein kann die modebewusste Frau wohl kaum im real existierenden Alltag auskommen. Aber so einseitig, wie es auf den ersten Blick schien, waren die Schauen dann doch nicht. Ein vielseitiges Cross Dressing durch den Mix von maskulin und feminin, von hart und zart bietet gute Anregungen für alltagstaugliche Outfits mit sportivem Touch.

[7422 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 022

Fashion

MAILAND

Es wird ein amerikanisches Jahrzehnt. Das bestätigen auch die Schauen in Mailand. Jede Menge Gliss and Glamour. Jede Menge Opulenz. Ein Signal der Eleganz selbst bei den sportiven Puristen. Ungeheurer Reichtum der Materialien. Eine Orgie von Fur und Fashion, von Seide und Samt. Der markanteste Punkt der neuen Saison ist die Taille. Über das ganze Spektakel ergießt sich eine Flut von Stilettos, von Schals und Gürteln. Bei den Taschen und Täschchen platzt eine Explosion von Kreativität. Jeder, buchstäblich jeder wittert jetzt das ganze große Geschäft mit den Accessoires. Die wichtigste Farbe ist Schwarz.

[8690 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 022

Fashion

PARIS: ARTS DECORATIFS

Paris im Oktober 1999 mit den Ideen für Sommer 2000. Zur Jahrhundertwende eine unbändige Lust an Spitzen und Stickereien, an Rüschen und Volants, an Pailletten, Posamenten und Petticoats, an Drucken und Dessinierungen, an Strass und Stilettos. Ein Rausch

[8531 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 053

Mode

DOB-STYLING-TRENDS: FRÜHJAHR/SOMMER '98

Sachliche Romantik

Die "Neue Sachlichkeit", die gar nicht mehr so neu ist, denn sie begleitet die Damenmode schon die vierte Saison, bleibt auch zum Frühjahr/Sommer '98 die modische Basis, weil sie modern und zeitgemäß wirkt. Das macht ihren Erfolg aus. Aber durch den Einfl

[6390 Zeichen] € 5,75

 
weiter