Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 070

    Fashion

    Labels to watch

    Trotz schwerer Saison, starke Einzelprodukte wie Schals und Shirts sind wichtige Inspiration für die Sortimente.

    Alternative. Manch einer fragt sich vielleicht, wozu man noch ein neues Shirtlabel aus den USA braucht. Doch Alternative ist, wie der Name schon sagt, eine echte Alternative. Eben einfach besonders. Der Look ist absolut lässig, sportiv und unauffällig. A

    [11618 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 118

    Das Jahr Prognosen 2005

    Welche Kollektion wird nächstes Jahr richtungsweisend sein?

    Gabriele Frantzen, Frantzen, Olching: Monolabel total ist völlig out. Unsere Kundinnen suchen den individuellen Mix. Wir setzen ganz stark auf dänische Labels wie Stella Nova oder Pferd und Baumgarten. Dazu US-Anbieter wie Tracy Reese und natürlich die ga

    [2191 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 032

    Fashion

    Albert Eickhoff im Gespräch über Konjunktur, Marken und Strategien

    "Der Luxusmarkt wird gnadenlos überschätzt"

    Seit dem 11. September steht der Luxusmarkt weltweit in heftigen Turbulenzen. Konzerne wie LVMH oder PPR werden von den Börsen abgestraft. Lange Zeit vom Handel gerühmte Marken wie Prada oder Gucci stehen massiv in der Kritik. Albert Eickhoff, seit 40 Jah

    [6980 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 026

    Fashion

    Eickhoffs Essenzen

    Einkaufsstrategien für nächsten Sommer: Albert Eickhoff setzt auf Mut. Die Stimmung im deutschen Modehandel ist schlecht. Viele sind mutlos und ratlos. Eickhoff nicht. Er ist entsetzt über die Einfallslosigkeit großer deutscher Leitbildkollektionen. "So werden wir die Zukunft nicht gewinnen." Sein Konzept: Gekonnte Klassik plus ausgefallene Mode. Woran glaubt er? Worauf setzt er? Welche Stile wird er forcieren? Welche Namen wird er kaufen?

    [9745 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 025

    Fashion

    Jamin Puech

    Prächtiges Taschen-Duo

    Vor Isabelle Puech und Benoit Jamin ist kein Material sicher. Je nach Saison und Inspiration verarbeiten die beiden Taschendesigner geflochtene Bänder, Federn, Schmetterlingsnetze, Keramikschmuck, Perlen, Metalldrähte, Bast, Wolle oder Fohlenfelle zu auße

    [1779 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 038

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leitbildhäuser. 7. Neiman Marcus, Dallas Texas

    Der Luxus-Filialist der Welt

    Neiman Marcus, das berühmteste amerikanische Modeimperium mit Stammsitz in Dallas, Texas, und 27 Filialen in den USA, sieht seine Nische in der Zusammenarbeit mit den besten Designern aus aller Welt. Man führt sie zur Gänze, inklusive ihrer Bridge- und "B

    [15061 Zeichen] € 5,75