Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 2A vom 07.01.2020 Seite 22,24

Business

SO TICKEN DIE BRANDS

Das bewegt den Menswear-Markt. Top-Entscheider und ihre Strategien zum kommenden Herbst.

[6047 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 080

Business 100 Jahre L+T

Das sagen die Lieferanten

Gant Wolfgang Lohe "Lengermann+Trieschmann: Sie tun, was Sie sagen, und Sie sagen, was Sie tun." Bogner Dr. Oliver Pabst "L+T bietet das wohl vielfältigste Sortiment zwischen Hamburg und Düsseldorf in einem besonderen Ambiente. Sowohl die Kunden als

[12628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 086

Fashion

Sakko sells

Es ist der neue Star und ein Spaßfaktor in den Sortimenten. Rund um das Sakko baut sich für den Männermode-Handel eine neue Spielart angezogener Casualwear auf. Stilwelten entstehen und lassen sich darstellen: von männlich-kernig über smart bis prope

Rein raus, fertig aus. Lieblos. Reine Bedürfnisbefriedigung. Böse Zungen würden behaupten, wenn Männer einkaufen, sei das wie schlechter Sex. Sie suchen, sie finden, sie greifen zu. Auch ein Anzugkauf läuft oft so ab. Der Kauf eines weißen Hemdes ebenso.

[9883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 082

Fashion

TW TASCHEN-STUDIE

"Es darf nicht zu clean sein"

An echter Innovation hat es im Taschen-Bereich zuletzt gemangelt. Woher kommen neue Impulse für Herbst/Winter 2010?

Julian Rellecke, Liebeskind Berlin: "Wir glauben nach wie vor an einen großen cleanen Beutel und werden in dem Segment mit zwei bis drei neuen Styles reagieren. Eine wichtige Tendenz bei den Formaten: Es geht Richtung mittelgroße bis kleine Taschen, alle

[4104 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 052

Fashion

PREVIEW SOMMER 2010

Die richtige Balance

Sportswear treibt die Umsätze in der Männermode an. Konfektion hinkt hinterher. Die Anbieter setzen auf mehr Modernität und Lässigkeit: Informal Wear soll die Klassik beleben. Der Handel konzentriert derweil sein Portfolio. Ein Balanceakt.

Wäre die Börse derzeit für alles verantwortlich, so könnte man eine einfache Gleichung aufstellen: Seit März hat der Dax mehr als 1500 Punkte zugelegt. Und schon sind die Umsätze im Modehandel im April nach oben geschossen. Selbst die Anzugabteilungen ko

[8490 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

Business

Messen

Wer? Wann? Wo?

Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

[17746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 134

Fashion Outfit Sommer 2009 Thmen Herrenschuhe

Chic oder casual?

Wenn es nach den Kreativen geht: beides. Die Key-Looks für Sommer 2009

"Ein cleaner Derby mit knöchelhohem Schaft zu super schmaler Anzughose und Zweiknopf-Sakko mit verdeckter Knopfleiste und tief ausgeschnittenem Revers - das ist ein moderner Look." Dirk Schönberger, Joop! "Ein wichtiger Trend bleibt lässige Eleganz. Wir

[3707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 068

Fashion

Pitti Uomo

Sommer 2009

Preppy-Power auf der größten Männermode-Messe der Welt

Italien ist auch nicht mehr, was es einmal war. Zuerst die Sache mit dem Mozzarella. Jetzt das Aus im Fußball. Vom Wetter gar nicht erst zu reden. Wind und Kälte im Frühjahr. Wolkenbrüche mitten im Hochsommer. Seit wir als Kinder in Bibione Burgen in den

[10401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 078

Fashion

Herbst 2007

New Shape

Die Spitze der Männermode will es clean, schlank, sexy.

"Nach Jeans plus Jacket und all dem Gewaschenen wird es wieder dressy. Damit rückt der Anzug wieder deutlich stärker in den Mittelpunkt. Schon jetzt können wir das an den Zahlen spüren. Clean, schlank, gerade in der Schulter - so ist für uns in Zukunft d

[2715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Young Professionals vom 24.08.2006 Seite 040

Tipps

Was zieh' ich bloß an?

Anzug, Kostüm oder Kombination: Die meisten Bewerber kleiden sich für ein Vorstellungsgespräch formell. In der Modebranche muss das nicht immer richtig sein. Hier ist oftmals mehr Mode gefragt. Vor allem aber kommt es darauf an, dass das Outfit zum S

Zehn junge Leute sitzen am Konferenztisch und hören zu. Drei Personalverantwortliche des Bekleidungsfilialisten, bei dem sie sich zuvor beworben hatten, haben das Wort. Sie sprechen über den Ablauf der Ausbildung, die verschiedenen Jobs, über die Entwick

[11419 Zeichen] € 5,75

 
weiter