Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 026

    Business

    Fußball-Kollektionen kommen aus der Mode

    Das Angebot an WM-spezifischen Linien fällt bescheiden aus im Vergleich zum Boom vor vier Jahren. Dabei haben klassische Sportausrüster die Nase vorn, die verstärkt auf künstlerisches Design setzen.

    Büstenhalter mit Fußballaufdruck, Strings in Länderfarben, riesige Sonderverkaufsflächen, Großleinwand-Übertragungen - bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ließen sich Modehändler und Labels massenweise von der Begeisterung im Lande anstecken und entwa

    [12628 Zeichen] Tooltip
    DER WM-EFFEKT BLEIBT AUS - Wie wird sich die WM auf ihr Geschäft auswirken?

    WM-AKTIONEN HALBIEREN SICH - Haben Sie besondere Verkaufs- oder Werbeaktionen zur WM geplant?

    WENIGER WM-ARTIKEL ALS 2006 - Haben Sie Ihr Sortiment um Artikelergänzt, die von der WM oder dem Fußballsport inspiriert sind ?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 026

    Business

    Puma landet auf dem Teppich

    Der Lifestyle-Trendsetter hat Konkurrenz aus der Mode bekommen, die Performance bereitet Probleme. Jetzt will Vorstandschef Jochen Zeitz mit neuem Personal zu neuen Ufern aufbrechen.

    Blut, Schweiß und Tränen sind die Bilder der harten Kämpfer. Nicht die von Puma. "Für uns sind es eher die Momente der Begeisterung und der Leidenschaft, die sowohl im Sport als auch im Leben zählen", sagt Puma-Chef Jochen Zeitz. Das klingt ein wenig nac

    [6742 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 020

    Business

    "Jetzt ist die Zeit, um Gas zu geben"

    Für den Einkaufsverbund Intersport war 2008 ein Rekordjahr. Woher kommt der Erfolg? Und wie geht es jetzt weiter? Die Vorstände Klaus Jost und Kim Roether sehen auch für 2009 gute Wachstumschancen.

    Jetzt radeln sie wieder, wandern, joggen oder walken. Das Frühjahr treibt die Deutschen ins Freie. Dass es dazu das richtige Outfit und die richtige Ausrüstung braucht, ist für viele Hobby-Sportler selbstverständlich. So mancher ist sogar bereit, dafür t

    [13646 Zeichen] Tooltip
    DER INTERSPORT-VERBUND
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 028

    Business

    "Es ist noch Sand im Getriebe"

    Effizenz kommt derzeit vor Expansion. Auf der zweiten Konferenz Partner-Stores von BTE und TextilWirtschaft in Frankfurt/Main wurden die Chancen der vertikalen Partnerschaften in der Krise diskutiert.

    Ich bin seit 35 Jahren in der Branche - wir hatten noch nie leichte Zeiten", sagt Hans-Peter Vankerkom, Geschäftsführer bei Hagemeyer, Minden. " Leidensdruck lässt Industrie und Handel zusammenrücken." Vor allem der Markt der Mitte, der durch vertikale K

    [8087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 039

    Business

    Warten auf die EM-Euphorie

    Zur UEFA Euro 2008 hofft der Sporthandel auf ähnlich gute Umsätze wie bei der vergangenen Weltmeisterschaft.

    Die WM 2006 ist das Maß aller Dinge", sagt Intersport-Vorstand Klaus Jost und legt damit die Messlatte für das Geschäft mit der UEFA Euro 2008 hoch. Die WM im eigenen Land hatte dem Sporthandel hervorragende Umsätze beschert, mit Fan-Artikeln, Bällen, Fa

    [4438 Zeichen] € 5,75