Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 045

    Business Handel

    Bei Werbung wird geklotzt

    Studie: Wie häufig Discounter und SB-Warenhäuser Textilien bewerben

    Von der zum Teil ungeheuren Zahl von Werbeanstößen der Versender sind Stationärhändler weit entfernt, doch Textil- und Lebensmittel-Discounter sowie SB-Warenhäuser bewerben ihre Textilsortimente erstaunlich oft. Die Gesellschaft für Markt-&Handelsforschu

    [1892 Zeichen] Tooltip
    NKD BEI WERBUNG VORN - Zahl der Werbepositionen der Discounter und SB-Warenhäuser 2007
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 080

    Fashion Sports

    Sport Style Sommer 2006

    Das wird Trend

    Die Sportmode geht vielseitig in den Sommer 2006. Es wird gemixt: Luxuriöses und Dekoratives mit funktioneller Sportivität und puristischem Design. Die Inspirationen kommen von Segeln, Surfen, Golfen und Fußball.

    Luxury Sports "Die Sport Styles werden luxuriöser, dekorativer. Eine Portion mehr Mode, mehr Glamour und dekorative Details für Sport Styles. Vielfältige Variationen von Swarovski-Steinen in Kombination mit verwaschenen Prints in used Optik. Lässige Stra

    [3319 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 020

    News Kommentar

    Wie sozial ist billig?

    Die Kunden sind schizophren. Einerseits wollen sie so billig wie möglich kaufen. Andererseits empören sie sich über Ausbeutung in den Niedriglohn-Ländern. Gibt es einen Ausweg aus diesem Dilemma?

    Der Boom des Billigen. Ein elendes Thema, das nicht zu enden scheint. Man kann es schon nicht mehr hören. Die Leute kaufen gerne billig. Na und? Das so einfach behaupten zu können, wäre schön. Aber das Geschäft mit Billig-Produkten hat auch eine Kehrseite

    [5219 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 024

    Business

    Gute Geschäfte, gutes Gewissen

    Negativ-Schlagzeilen über miserable Arbeitsbedingungen bei den Zulieferern setzen die großen Hersteller und Händler immer stärker unter Druck. Das Thema soziale Verantwortung rückt in den Fokus der Unternehmenspolitik.

    Die 40-Stunden-Woche - eine Zumutung. Die IG-Metall droht mit Streik. Politik und Wirtschaft liefern sich heiße Debatten. Fünf Tage lang acht Stunden arbeiten - davon wagen Näherinnen in Billiglohnländern wie China, Indien oder Tunesien kaum zu träumen. D

    [20075 Zeichen] Tooltip
    Geldquelle Textil Anteil der Textil- und Bekleidungsexporte am Industrieexport (in %)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 24.06.2004 Seite 046

    Fashion Sports

    Sport-Trends Sommer 2005

    Sport- Sommer 2005 - Sport & Style

    Sport wird immer stylischer. Die Key Looks kommen von Edelsportarten wie Segeln und Golfen. Aber auch Designerlabels sind Inspirationsquelle für die neuen Kollektionen. Elemente aus dem Surfsport machen Lust auf Sommer, Sonne, Meer und die Orderrunde

    Sportbekleidung hat eine neue Dimension: Sport & Style. Bekleidung, Schuhe und Accessoires, inspiriert von sportiven Themen, mit noch höherem modischen Anspruch. Die Verquickung von Sport und Fashion, mit einer Portion Luxus und Eleganz. Sportbekleidung m

    [8210 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 040

    Fashion

    Ispo München

    "So eine Ispo habe ich noch nie erlebt!"

    "So eine Ispo habe ich noch nie erlebt. Es war unglaublich viel los", sagt Christian Scheffold von Quiksilver. Damit ist er nicht allein. Die Sportbranche, ob Besucher oder Aussteller, geizt nicht mit Lob für die gelungene 60. Internationale Sportartikelm

    [6559 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP01 vom 25.01.2001 Seite 078

    Schuhe

    LIFESTYLE

    Slip Ons haben sich endgültig durchgesetzt. adidas bringt seine neuen Schlüpfschuhe schon zum Juni 2001 auf den Markt, um den Trend noch im Sommer/Herbst umsetzen zu können. Der "Accelerator" ist ein typisches Beispiel für den neuen Schuhtyp. Leicht anzuz

    [4325 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 036

    Mode

    Lifestyle Sport: Ein Trend schlägt Wellen im Handel

    Schnörkellos schön

    TW Frankfurt - Von allem, was mit Sport zu tun hat, geht im Moment eine magische Faszination aus. Sport steht für Jugend, Spaß und Lebensfreude, aber auch für Leistungswillen, Professionalität und stromlinienförmige Schönheit. Die Fahrradflasche als modis

    [14305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 040

    Mode

    Point of Sale

    American Sports

    Dauerläufer B-Ball

    Textilien lassen sich im Sporthandel - wen wundert das bei verschneiten Fußballpätzen und halbgefrorenen Aschenbahnen - derzeit noch etwas zäh an. Mit einer Ausnahme: Das Thema American Sports rennt und es ist kein Ende abzusehen. Die Nachfrage wurde im W

    [1658 Zeichen] € 5,75