Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 076

    Das Jahr Perspektiven 2008/2009

    Das Jahr | Perspektiven 2008/09

    Das Ende einer Ära

    Yves Saint Laurent ist tot. Die letzten der großen Design-Fürsten treten ab. An ihre Stelle rücken Design-Manager auf Abruf. Von Peter Paul Polte.

    Am Sonntag, dem 31. Mai 2008, starb nach langer Krankheit in einem Pariser Krankenhaus Yves Saint Laurent im Alter von 71 Jahren. Die Nachricht erschütterte die Welt mit einer Tragweite, als sei ein Staatsoberhaupt gestorben. Niemals zuvor gab es eine so

    [11537 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

    Fashion

    Zweiter Frühling

    Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

    Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

    [16567 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 056

    Mode

    Die junge Londoner Designer-Garde verbindet Kreativität und Know-how

    Rule Britannia

    ic London - Die London Fashion Week der 90er hat die Stadt an der Themse zum Mode-Mekka rehabilitiert. Allein der Dank gebührt der nachrückenden Designer-Generation, die sich genauso auf einen extremen Auftritt wie auf tragbare Mode versteht. Die TextilWi

    [18753 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 082

    Mode Szene

    Kostüm-Ausstellung im Metropolitan Museum

    Couture im Wandel der Zeit

    le New York - Scharen von Anhängern kostbarer Gewänder pilgern derzeit ins Metropolitan Museum auf Fifth Avenue (84. Straße) zur "Couture" Show im Kostüm Institut. Rund 150 Exponaten der hohen Schneiderkunst aus den letzten 125 Jahren werden gezeigt. "C

    [1383 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1993 Seite 219

    Mode / DOB

    Die Schauen der Haute Couture: Rettungsversuche Richtung Prêt-à-Porter

    Zwischen Purismus und Provokation

    fi Paris - Die großen Meister der Pariser Haute Couture spalten sich in zwei Lager. Die einen - zum Beispiel Dior und Lacroix - überspannen den Bogen mit teuersten Luxusroben in kostbarster Stoffülle. Die anderen - wie Yves Saint Laurent, Givenchy und Han

    [9818 Zeichen] € 5,75