Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 076

    Fashion

    Italiens zweite Renaissance

    Endlich Bewegung: In Mailand formiert sich eine neue, junge Designer-Generation.

    Der 4. Oktober 1985 war ein symbolischer Tag für die Mailänder Designerszene. Zwei völlig unbekannte Namen standen damals im Schauenkalender - Domenico Dolce und Stefano Gabbana. Die beiden schickten in einer weiß getünchten Garage am Corso Monforte voll

    [8596 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 076

    Das Jahr Perspektiven 2008/2009

    Das Jahr | Perspektiven 2008/09

    Das Ende einer Ära

    Yves Saint Laurent ist tot. Die letzten der großen Design-Fürsten treten ab. An ihre Stelle rücken Design-Manager auf Abruf. Von Peter Paul Polte.

    Am Sonntag, dem 31. Mai 2008, starb nach langer Krankheit in einem Pariser Krankenhaus Yves Saint Laurent im Alter von 71 Jahren. Die Nachricht erschütterte die Welt mit einer Tragweite, als sei ein Staatsoberhaupt gestorben. Niemals zuvor gab es eine so

    [11537 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 032

    Fashion

    Wonder Women

    Hausfrauen im New Look, verführerische Sekretärinnen in Leder und Tüll, kämpferische Amazonen im offenherzigen Safari-Stil - ausgeprägte Weiblichkeit steht im Zentrum der Haute Couture-Schauen für Sommer 2001. Die Designer inszenieren sie mal ironisch, mal aggressiv und oft romantisch bis zeitlos elegant.

    [8981 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 070

    Mode

    Italienische Mode-Industrie: Macht Biennale mit Designern und Künstlern

    Designer im Museum

    db Florenz - Vom 21. September bis 15. Dezember findet in 18 florentinischen Museen und im Museum für moderne Kunst Luigi Pecci in Prato die erste "Biennale die Firenze" statt. Eine Initiative der italienischen Bekleidungsindustrie, mit der die enge Zusam

    [6633 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 082

    Mode Szene

    Kostüm-Ausstellung im Metropolitan Museum

    Couture im Wandel der Zeit

    le New York - Scharen von Anhängern kostbarer Gewänder pilgern derzeit ins Metropolitan Museum auf Fifth Avenue (84. Straße) zur "Couture" Show im Kostüm Institut. Rund 150 Exponaten der hohen Schneiderkunst aus den letzten 125 Jahren werden gezeigt. "C

    [1383 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 058

    Mode/DOB

    Das Chanel-Kostüm hat Geburtstag: Die Legende aus Tweed hat eine lange Geschichte

    40 Jahre und noch keine Falte

    Nur zu Zeiten des Comebacks von Gabrielle "Coco" Chanel, 1954, war das berühmte Chanel-Kostüm so in Mode wie gerade jetzt: Neben "Originalen" von Karl Lagerfeld existieren unzählige Tweed-Kostümchen "à la Chanel", die ein selbstverständlicher Teil französ

    [10246 Zeichen] € 5,75