Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2010 Seite 060

Fashion

Herbst 2011: Jung, angezogen!

Die neue Männermode hat mehr zu bieten als plakative Sportswear und Holzfäller-Hemden. Vor allem junge, informierte Typen bedienen sich gerne im Fundus traditioneller Herrengarderobe. Hier entsteht ein neues Bild.

Herbst 2011 n.Chr. Ganz Deutschland ist von der Casualisierung erfasst. Ganz Deutschland? Nein! Es gibt eine unbeugsame, junge Klientel, die sich gerade jetzt von der traditionellen Herrengarderobe inspirieren lässt. Die dem Mainstream gerne ausweicht od

[5675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 065

Fashion

Zwischen Cowboy und Taliban

Die Menschen haben genug von der Globalisierung, glaubt der Düsseldorfer Kreative Uwe van Afferden. Jetzt zählen Authentizität und Handarbeit.

Designer, Werber, Innenarchitekt, Künstler. Uwe van Afferden aus Düsseldorf lässt sich nicht festlegen. Er kreiert Welten, lebt Visionen und bringt demnächst eine ganze Straße in Düsseldorf auf Vordermann. Seine Meinung über die Kreativität deutscher Kün

[3214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 078

Fashion

Adieu, Monsieur Yves

Er revolutionierte die Damenmode, erfand den Smoking für Frauen. Vor allem aber war er der erste Stylist unter den Couturiers. Eine Hommage an Yves Saint Laurent.

Er war einer der Giganten unter den Modeschöpfern des 20. Jahrhunderts. Yves Saint Laurent, der am letzten Wochenende in Paris mit 71 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben ist, wird in der Modewelt im gleichen Atemzug mit Coco Chanel und Christian Dio

[7808 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

Fashion

Zweiter Frühling

Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

[16567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 044

Fashion

Wolfgang Joop

Mein Wunderkind

Das Kapitel Joop! ist abgeschlossen. Mit Wunderkind hat ein neues angefangen. Der Designer Wolfgang Joop über seine Kollektion, über Kollegen und die Konkurrenz.

TW: Vor drei Jahren riefen Sie Wunderkind ins Leben, eine kleine, feine Couture-Kollektion. Mittlerweile machen Sie Schauen in New York. Es gibt Kosmetik und Jeans. Wollen Sie es nach Joop! noch einmal wissen? Wolfgang Joop: JOOP! ist eine einzigartige K

[20333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 046

Fashion

Mailand

Der Aufstieg von Raf Simons und die Mailänder Schocktherapie von Miuccia Prada: Die Tendenz für den Herbst 2006 schwankt zwischen sportiv, sachlich, rigoros. Dazu kommen Opulenz und Glamour.

Die zwei Prada-Schocks. Es gab vorige Woche bei den Mailänder Schauen zwei Schocks aus dem Hause Prada. Der erste Schock war die Nachricht vom Verkauf der Jil Sander-AG an einen Londoner Investor. (Siehe auch Kommentar auf Seite 18 "Die verkaufte Braut".

[14648 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 078

Fashion

Chloé

Cool. Sexy...Chloé

Nicht nur die Taschen, auch die Blusen von Chloé sind derzeit die absoluten Must-haves. Chloé steht für einen neuen Zeitgeist.

Alle haben sie im Moment, ob Stil-Ikone Sienna Miller, Tom Cruise-Freundin Katie Holmes oder Kate Moss. In London musste im Frühjahr sogar einmal Polizeischutz her, um eine Taschen-Lieferung für den Chloé-Laden zu sichern. In vielen Geschäften ist die "P

[6322 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 068

Fashion

Die Italiener gehen in die Haute Couture

"Less is boring, more is beautiful!"

Die großen Designer gehen immer stärker in den Luxus einer globalen Schickeria

Hinter halb geöffneten Spiegeltüren hängen nur wenige Teile, etwa zwanzig, Unikate von hinreißender Schönheit. Wie hier in der Dolce & Gabbana-Boutique in der Via della Spiga in Mailand, so verbergen sich auch in anderen Geschäften mehrerer großer Designe

[6193 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 068

Fashion

Die Pariser Schauen

Elite, Eleganz und neue Perfektion

Reichtum, Retro, Klasse. Mit diesen Signalen schließt Paris den internationalen Schauen-Marathon für Herbst 2004. Acht Tage Modespektakel an der Seine: Gaultiers Premiere bei Hermès, Kors' Abschied von Céline und die Rückkehr der Dame.

Oui, mon général!", ruft der Fotograf und schleppt sich mit seiner Ausrüstung weiter. Der Soldat, der ihm den Weg gezeigt hat, grinst. Was für ein komisches Völkchen auf dem geschichtsträchtigen Gelände der Ecole Militaire: Die ganze Hautevolee der Modebr

[11670 Zeichen] € 5,75

 
weiter