Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 70 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 107

Fashion

Books to watch

Auf der Frankfurter Buchmesse haben wir uns durch den Bücherwald geforstet und sind auf interessante Neuerscheinungen gestoßen.

MÄNNLICHE MODE-IKONEN Welche Gemeinsamkeit kann es zwischen Run-DMC, Gianni Versace und James Dean wohl geben? Keine, will man vorschnell meinen. Autorin Simone Werle sieht das anders. In ihrem Buch "Men in Style - Die Fashion-Ikonen eines Jahrhunderts"

[3023 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 060

Fashion

"Für die It-Bags fühle ich mich schuldig"

Patricia Field, die als Stil-Göttin von vielen modebegeisterten Frauen verehrt wird, hat Modegeschichte geschrieben. Ihr Geschick, Designer-Labels mit Vintage-Teilen wild zu mixen, hat die Mode der letzten Dekade bestimmt und geradezu Kauf-Orgien aus

TW: Frau Field, Sie zeigen im neuen Film "Sex and the City 2" wieder viele außergewöhnliche Kombinationen, aber auch durchgestylte Looks, die von Kopf bis Fuß perfekt zusammengestellt sind. Wird dieser perfekte Look wieder wichtiger? Patricia Field: Ich

[6755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 076

Fashion

Italiens zweite Renaissance

Endlich Bewegung: In Mailand formiert sich eine neue, junge Designer-Generation.

Der 4. Oktober 1985 war ein symbolischer Tag für die Mailänder Designerszene. Zwei völlig unbekannte Namen standen damals im Schauenkalender - Domenico Dolce und Stefano Gabbana. Die beiden schickten in einer weiß getünchten Garage am Corso Monforte voll

[8596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 065

Fashion

Zwischen Cowboy und Taliban

Die Menschen haben genug von der Globalisierung, glaubt der Düsseldorfer Kreative Uwe van Afferden. Jetzt zählen Authentizität und Handarbeit.

Designer, Werber, Innenarchitekt, Künstler. Uwe van Afferden aus Düsseldorf lässt sich nicht festlegen. Er kreiert Welten, lebt Visionen und bringt demnächst eine ganze Straße in Düsseldorf auf Vordermann. Seine Meinung über die Kreativität deutscher Kün

[3214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 078

Fashion

Adieu, Monsieur Yves

Er revolutionierte die Damenmode, erfand den Smoking für Frauen. Vor allem aber war er der erste Stylist unter den Couturiers. Eine Hommage an Yves Saint Laurent.

Er war einer der Giganten unter den Modeschöpfern des 20. Jahrhunderts. Yves Saint Laurent, der am letzten Wochenende in Paris mit 71 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben ist, wird in der Modewelt im gleichen Atemzug mit Coco Chanel und Christian Dio

[7808 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2008 Seite 044

Fashion

SAISONSTART LONDON

London

Farb-Flash in London: Blumenpracht in den Schaufenstern und kunterbunte Sortimente leiten den Frühling ein. Ob bei Selfridges, Topshop oder Harrods - für den Sommer heißt es: Farbe bekennen. LuftiEin Streifzug durch die Sortimente und Magazine der br

Regenbogen über der Themse - so titelte die TextilWirtschaft anlässlich der London Fashion Week im vergangenen Sommer. Zum Saisonstart ist dieser Regenbogen nun in Londons Geschäften und Schaufenstern angekommen. Ob bei Selfridges, Topshop oder Harrods -

[3950 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 070

Fashion

Paris

Origami, Licht und Schatten. Falten, Plissees, Drapierungen – das sind Elemente, mit denen die DOB sich schmückt und dennoch schlicht sein kann. Die stärksten Eindrücke von den Pariser Schauen für Sommer 2007.

Jetzt also Paris. Werden die Schauen an der Seine - nach New York, London, Mailand - endlich Klarheit schaffen? Noch einmal neue Impulse setzen, Kraft in diese vergleichsweise blutleere Saison bringen? Es dauert genau einen Tag, vier Schauen. Dann gibt e

[13983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 079

Fashion

Aesthetic Industrie

"Professionalität ist unverzichtbar"

TW: Herr Brunner, Aesthetic Industrie geht mit der HAKA-Linie in die vierte Saison, die DOB in die zweite. Was ist das Entscheidende für den Erfolg? Markus Brunner: Wir haben unsere eigene Handschrift entwickelt. Wir schauen nicht nach links oder rechts,

[2028 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 071

Fashion

Damenhosen und Popkultur

Das Magazin Musikexpress hat zum ersten Mal Style-Awards vergeben, um offiziell die Verbindung von Mode und Musik zu zelebrieren.

Das einzige deutsche Wort, das Adam Green kennt, ist Damenhosen. Der Pop-Poet aus New York wiederholt es oft und gern, wahrscheinlich macht er demnächst einen Song daraus. Er hat es von den irritierten Verkäuferinnen einer Berliner Jeansabteilung gelernt

[5451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 062

Fashion

EMI Kreativkonferenz

True Values - Botschaften aus dem Zeitalter der Ehrlichkeit

In unserer modernen Welt wird viel gelogen. Man muss sehr intelligent und gewitzt sein, um die vielen Lügen zu durchschauen. Es gibt praktisch keinen Konsumbereich, der nicht Glücks- oder Vorteils-Verheißungen verkauft. Die moderne Gesellschaft ist großm

[19320 Zeichen] € 5,75

 
weiter