Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 052

    Business Industrie

    Lagerfeld wird schlanker

    Das Unternehmen Karl Lagerfeld speckt ab und will mit Lizenzen und Shop-Konzept wachsen

    Karl Lagerfeld hat gezeigt, dass es geht. Dass man schlank werden kann und gleichzeitig dynamischer. Dasselbe geschieht zurzeit mit seiner Marke Karl Lagerfeld. Sie wurde 2005 vom US-Unternehmen Tommy Hilfiger übernommen, die seit 2006 vom Investment-Fon

    [3546 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 024

    Business

    Ecconomisch

    15 Mill. Schuhe verkauft. 600 Mill. Euro umgesetzt. 13000 Mitarbeiter. 3000 POS. Das ist Ecco, eine der größten Schuhmarken der Welt. Viel weiß man aber nicht über das Unternehmen. Die Ecco-Macher gewähren einen exklusiven Einblick.

    Man ist schon etwas von der Welt abgeschnitten in Bredebro. Der nächste internationale Flughafen ist Hamburg, locker zwei Stunden Autofahrt entfernt. Durch Wald und Wiesen. Dennoch hat das kleine Dorf im Südwesten Dänemarks etwas zu bieten: Ecco. Das Unt

    [15497 Zeichen] Tooltip
    GEWINN VERZEHNFACHT - Umsatz und Gewinn von 2002 - 2006 in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 082

    Business Industrie

    Was Joschka und Putin tragen

    Der Salzburger Konfektionär Schneiders hat sich mit anspruchsvoller, hochwertiger Mode einen Namen gemacht. Den Großteil seines Umsatzes erzielt das Unternehmen mit der Hauptlinie Schneiders - Mäntel, Jacken und Kombimode. Aber auch die beiden Linien Amadeus und Habsburg haben sich gut entwickelt und sind längst zum Geheimtipp der VIPs geworden. So haben Joschka Fischer und Vladimir Putin eines jedenfalls gemeinsam: Beide tragen Habsburg.

    [5053 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 23.07.1996 Seite 012

    Handel

    Quelle-Gruppe: Mit Discountschiene reagieren

    Aldi im Visier

    up Fürth - Mit KL by Lagerfeld, "Mode & Preis", Online und weiteren neuen Aktivitäten zum Herbst/Winter will die Quelle-Gruppe im Geschäftsjahr 1996/97 (31. Januar) den Vorjahresumsatz von 12,1 Mrd. DM erreichen. Auf die Polarisierung des derzeit schwie

    [4207 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 071

    Industrie

    Bekleidungsindustrie: Die Welt-Jahreskonferenz der International Apparel Federation (IAF)

    Gibt es einen "globalen" Verbraucher?

    ak Instanbul - Die Globalisierung der Märkte mit der Blickrichtung auf die entstehenden Märkte (Emerging Markets) in der Dritten Welt war das verbindende Thema der diesjährigen IAF-Weltkonferenz. Das Thema passte vorzüglich zum Tagungsort. Die türkische

    [6693 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 054

    Wohnen

    Heimtextil Frankfurt: Viele Aussteller aus dem Ausland

    Think positive

    es/sb Frankfurt - Die Stimmung auf der Heimtextil-Messe war nicht so euphorisch wie im letzten Jahr, aber auch nicht resignativ. Die Branche sieht den kommenden Monaten realistisch entgegen. Wenn es so wird wie im letzten Jahr, sei alles o.k.. "Wir hatt

    [16784 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1993 Seite 139

    Mode / HAKA

    Mode Monte Carlo: Neues Konzept

    Partner des Handels

    fb Köln - Zufriedene, kreative Kunden, darauf setzt die Mode Monte Carlo von Ehr GmbH seit nun mehr 31 Jahren. Um diesen Trend zu verstärken wurde nun ein neues Fachhandelskonzept vorgestellt. Das Unternehmen, das für dieses Jahrmit einem Umsatz von 50

    [2707 Zeichen] € 5,75