Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 022

    Business Thema

    Wo Kunden kaufen

    H&M mausert sich zur Top-Marke. Die Position der Kaufhäuser gerät ins Wanken. Stattdessen ziehen Shoppingcenter und Bekleidungshäuser an. In der aktuellen Studie Outfit 6 hat der Spiegel-Verlag rund 10000 Verbraucher zum Modekauf befragt.

    Der Durchschnittsdeutsche mag Marken. Er findet sie sympathisch (75%), und wenn er sich erst einmal für eine Marke entschieden hat, bleibt er ihr treu (67%). Ihm ist durchaus bewusst, dass er dabei hauptsächlich den Namen bezahlt und dass die Qualität ni

    [12996 Zeichen] Tooltip
    MÄNNERN WIRD MODE UNWICHTIGER - Stellenwert von Kleidung, Zustimmung zur Aussage von 1986 bis 2007, Angaben in Prozent

    C & A BLEIBT VORNE - Top 20 Handelsunternehmen bei denen Kunden häufig oder gelegentlich einkaufen. Angaben in Prozent

    VERTRAUEN IN QUALITÄT SINKT - Zustimmung zur Aussage im Jahr 2001 und 2007 (trifft ganz genau/eher zu), Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 028

    News

    Pitti Bimbo: Besucher-Rekord

    Kindermode-Messe mit Aussteller-Plus; viele neue Labels

    Eine um 9% auf 10310 Besucher gestiegene Frequenz und damit einen neuen Besucherrekord melden die Veranstalter der Florentiner Kindermode-Messe Pitti Bimbo. Vom 20. bis 22. Januar stellten 347 Unternehmen (342 waren es im Januar 2005) insgesamt 482 (458)

    [1222 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 26.08.2004 Seite 030

    Business Handel

    Oben wird die Luft immer besser

    Die HML-Modemarketing sieht zunehmende Polarisierung im DOB-Markt

    Nach den Berechnungen des Frankfurter Marktforschungs- und Beratungsunternehmens HML-Modemarketing sind die DOB-Umsätze seit 1998 um mehr als 10% zurück gegangen. Auch für die Zukunft sehen die meisten Händler keine Trendwende. Diese pauschale Betrachtung

    [6086 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung des DOB-Marktes Entwicklung (Wert) des DOB-Marktes von 1998 bis 2003 nach Zielgruppen

    Absatzwege DOB Anteil der verschiedenen Absatzwege an den Gesamtausgaben DOB 2003
    € 5,75