Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 069

    Business Handel

    Schrumpf auch bei den Großfilialisten

    Nur noch drei Gruppen sind 2003 auf dem Markt, prognostizieren Roland Berger & Partner

    Mit einer provokanten These macht das Münchener Beratungsunternehmen Roland Berger & Partner auf die fortschreitende Konzentration im deutschen Textileinzelhandel aufmerksam: Von den gegenwärtig zehn Großfilialisten (ohne C & A) würden langfristig nur vie

    [2242 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S013 (013)

    Das Jahr Handel

    Das Dilemma der großen Flächen

    C & A, Karstadt, SinnLeffers - Handelsriesen auf Profil-Suche

    Die Branchenentwicklung 1998 hat erneut gezeigt: Die Zukunft gehört Handelskonzepten, die es mit einer eindeutigen Zielgruppenausrichtung, mit einer klaren Sortimentsaussage, einem vernünftigem Preis/Leistungsverhältnis und mit einer dazu passenden, zeitg

    [5029 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31S vom 28.07.1998 Seite 082

    Business Industrie

    "Ich muß die Kunden meiner Kunden kennen"

    Klaus Steilmann sagt, die Branche habe aus der Herausforderung durch die Vertikalen gelernt. Die Steilmann-Gruppe hat ihre Arbeit mit den Großen des Handels wie mit dem Fachhandel neu ausgerichtet. Und erntet heute die Erfolge. laus Steilmann kam vom Ei

    [6142 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 018

    Handel

    Halle

    P & C in den Startlöchern ?

    mg Halle - Nachdem C & A in der Saale-Stadt Halle gebaut hat, H & M ins wiedereröffnete Ritterhaus zog, Karstadt, Kaufhof, Woolworth da sind und Wöhrl noch in diesem Jahr am Marktplatz eröffnet, steht jetzt nach Aussage des städtischen Planungsamtes auch

    [1039 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 010

    Kommentar

    GEHT ES DEN GROSSEN BESSER?

    Nein. Aber sie haben eine zu gute Presse

    Der Umsatztrend bei vielen unserer Mitgliedsfirmen ist besser als beim Gesamteinzelhandel", verkündet der neue BAG-Präsident Hartmut Krämer nicht ohne Stolz. 60 % der Mittel- und Großbetriebe schrieben im ersten Halbjahr 1997 flächenbereinigt Umsatzplus.

    [4702 Zeichen] € 5,75