Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 034

    Business Handel

    Studie: P&C Düsseldorf liegt beim Service vorne

    P&C Hamburg und Karstadt folgen auf den Plätzen zwei und drei

    Unter den deutschen Modehäusern schneidet P&C Düsseldorf in Sachen Service-Qualität am besten ab. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität in Hamburg. P&C Düsseldorf überzeugt durch eine hohe Kundenfreundlichkeit und

    [1850 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 058

    Business Textillogistik

    Jetzt geht Gerry Weber mit RFID auf die Fläche

    Um die Funktechnologie ist es im Modehandel in der Vergangenheit nur vermeintlich still gewesen - Eine Bestandsaufnahme

    RFID ist in der Wahrnehmung eine Technologie mit einer volatilen Konjunktur. Die Radiofrequenztechnik zu Identifikationszwecken hat das Zeug zur Revolution im Modehandel - das ist seit Jahren bekannt. In den Jahren 2002 bis 2004 kam es zu einem Hype. In

    [6914 Zeichen] Tooltip
    DER WEITE WEG ZUR FUNKTECHNIK - RFID-Einsatz in der Supply Chain der Modebranche - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 058

    Business Karriere

    Nicht nur die Marke zählt

    Bei welchen Unternehmen der Modebranche würden Nachwuchskräfte gerne arbeiten? Und weshalb? Die TW-Absolventenstudie 2008 gibt Antworten.

    Sie hat Praktika bei Levi's, beim baden-württembergischen Energieversorger EnBW und bei der internationalen Werbeagentur Publicis absolviert, hat Promotions für die Casualwear-Marke Docker's gemacht, war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule P

    [6097 Zeichen] Tooltip
    DIE BELIEBTESTEN ARBEITGEBER - In welchem Unternehmen würden Sie nach Ihrer Ausbildung gerne starten? (offene Frage, bis zu fünf Nennungen möglich) Angaben in Prozent

    HAUPTSACHE PRIMA KLIMA - Wie wichtig sind für Sie die folgenden Kriterien bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 055

    Business Handel

    Ranking: Kaufhof klar vor Karstadt

    BBDO-Befragung über die Präsenz und den Nutzen deutscher Retail-Brands

    Während ganz oben die Übernahme von Kaufhof durch die Karstadt-Mutter Arcandor diskutiert wird, gibt es von unten, direkt vom Kunden, eine klare Meinung zu den beiden Warenhäusern: Bei einer Online-Befragung von 2000 Konsumenten durch die Managementberat

    [2328 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 028

    Business

    Eine nüchterne Bilanz

    Für die meisten Modehändler ergeben längere Öffnungszeiten keinen Sinn. Die Kosten sind zu hoch, die Frequenz dagegen ist zu niedrig. Zum Weihnachtsgeschäft könnte sich das ändern. Hier sehen viele Unternehmen mehr Potenzial und wollen ihre Pforten l

    Knapp ein Jahr ist es nun her, dass der Ladenschluss zur Ländersache wurde. In den meisten Bundesländern wurde das Ladenschluss-Gesetz daraufhin freigegeben oder gelockert (S. 30). Welche Erfahrungen haben die Händler seitdem mit den längeren Öffnungszei

    [9378 Zeichen] Tooltip
    NUR WENIGE VERLÄNGERN - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten seit der Lockerung des Ladenschlussgesetzes verlängert?

    WEIHNACHTEN BIRGT POTENZIAL - Werden Sie Ihre Öffnungszeiten zum Weihnachtsgeschäft ausweiten?

    KOSTENFALLE - Längere Öffnungszeiten rechnen sich für mein Geschäft nicht
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 026

    Business Thema

    TW Best buy-Studie

    Billig ist nicht genug

    Das zeigt eine von der TextilWirtschaft in Auftrag gegebene Repräsentativbefragung bei 5882 Männern und Frauen über das Preis-/Leistungsverhältnis von 25 Handelsunternehmen.

    Die Kunden wissen sehr wohl zwischen billig und preiswert zu unterscheiden. Beides hat nichts mit der absoluten Preishöhe zu tun. Manchmal ist ein höherer Preis ein besserer Preis. Diese an sich nicht neue Erkenntnis wird durch eine aktuelle Studie der T

    [8028 Zeichen] Tooltip
    TCHIBO HAT DIE BESTEN PREISE - Wie die Kunden das Preis-/Leistungsverhältnis beim Kauf von Bekleidung bei den folgenden Einkaufsstätten beurteilen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 060

    Business Eurocis

    KASSENSYSTEME

    Das schnelle Herz des Ladens

    Die Kassensysteme im Bekleidungshandel haben schon einige Jahre auf dem Buckel. Auf der Messe Eurocis in Düsseldorf werden IT-Unternehmen ihre neuesten Lösungen rund um den Checkout präsentieren. Biometrie und RFID sind auf dem Vormarsch.

    Die Kasse ist Teil des Inventars, sie ist etwas Banales, Langweiliges - allerdings nur auf den ersten Blick. Moderne EDV-gestützte Kassensysteme sind vielmehr Retail-Systeme, die eine ganze Reihe von warenwirtschaftlichen Funktionalitäten beinhalten oder

    [17702 Zeichen] Tooltip
    ZWEI WELTEN - Im Einsatz ist . . .

    GEALTERT - Kasse angeschafft vor . . .

    INVESTITIONSBEREIT - Kauf einer Kasse geplant innerhalb der nächsten . . .
    € 5,75