Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 028

    Handel

    Handel im Internet: Im Web werden immer mehr Textilien angeboten

    Shopping mit der Maus

    Goldgräberstimmung im Cyberspace. Mit wachsender Akzeptanz in der Bevölkerung wird das Internet auch für eine kommerzielle Nutzung interessant. Konzerne wie Karstadt und Metro, Versender wie Otto und Quelle, aber auch zunehmend mittelständische Textileinz

    [27103 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 022

    Handel

    Marketing-Konzepte: Die BAG-Unternehmertagung lief unter dem Motto: "Kunden begeistern, Mitarbeiter motivieren"

    Was können wir von Japan lernen?

    cs Baden-Baden - An der Schwelle zum 21. Jahrhundert wollen die Kunden stärker denn je verführt und begeistert werden. Sie suchen individuelle Problemlösungen und Zuwendung durch motivierte Mitarbeiter. Das war das Fazit der BAG-Tagung, die auch nach Japa

    [11822 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 024

    Handel

    Trends im Einzelhandel: Auf dem 4. FATM-Symposium diskutierte Handelsprominenz über den Erfolgsfaktor Größe

    Wie groß muß man sein?

    TW Münster - Die Großen von heute sind die Pioniere von gestern, hieß es auf einem Branchenforum der Universität Münster. Dort diskutierten die heute großen "Alt-Pioniere" über den Erfolgsfaktor Größe. Die Münsteraner hatten unter der Ägide von Professo

    [6992 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 013

    Handel

    Der Schulmädchen-Look im jungen Handel: "Am besten läuft das Einzelteil"

    Die etwas andere College-Nummer

    sp Frankfurt - Erinnern Sie sich? Vor gut einem halben Jahr wurde der Schulmädchen-Look von den internationalen Stilisten für Herbst/ Winter propagiert: Mit kurzem Faltenrock, Trägerkleid, Zöpfen, Kniestrümpfen und Collegeschuhen verwandelten sich die Mod

    [7255 Zeichen] € 5,75