Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 008

News

HDE: Traumstart ins Weihnachtsgeschäft

Schnee und Kälte befeuern den Absatz von Jacken, Mützen, Schals und Stiefeln

Der Handelsverband HDE, Berlin, ist mit dem Start der heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts sehr zufrieden. "Ein Traumstart ins Weihnachtsgeschäft war die Woche vor dem ersten Advent. Sie hat die hohen Erwartungen des Einzelhandels mehr als erfüllt und ve

[1604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 006

News

FOKUS

Karstadt Alain Caparros (Foto) führt ab sofort den Aufsichtsrat bei Karstadt. In seiner ersten Sitzung nach der Übernahme von Karstadt durch Nicolas Berggruen wählte das Gremium Caparros zum Vorsitzenden. Er folgt auf Dr. Roland Hoffmann-Theinert, der A

[1759 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 007

News

HDE wird Handelsverband Deutschland

Neuer Name und neues Logo sollen Stellung als Spitzenverband unterstreichen

Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels heißt künftig Handelsverband Deutschland, HDE - Der Einzelhandel. Der neue Name und ein neues Logo seien Ausdruck der Neustrukturierung der gesamten Einzelhandelsorganisation in den Regionen und Ländern, erklä

[1328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 014

News

Neuer Handelsverband kommt auch ohne Fusion

Einstimmiger Beschluss des HDE-Vorstands - Otto und Katag haben sich bereits bekannt

Auch wenn sich die BAG in den nächsten Monaten möglicherweise selbst auflöst und damit keine Fusion mit dem Handelsverband HDE stattfindet, soll es im Januar 2010 einen neuen Handelsverband Deutschland geben. Das hat der HDE bei seiner Vorstandssitzung e

[2073 Zeichen] Tooltip
UMSÄTZE SINKEN DEUTLICH - Die Entwicklung der Umsätze in Mrd. Euro im Einzelhandel seit 2004 und die nominale Veränderung zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 015

News

BAG steht vor Selbstauflösung

Wichtige Firmen haben ihre Mitgliedschaft gekündigt

Der Handelsverband BAG wird mit großer Wahrscheinlichkeit auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende August die Selbstauflösung beschließen. "Nachdem Karstadt zum 30.6. gekündigt hat und weitere Mitglieder wie Katag und Douglas eine prophyla

[2672 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 008

News

Arcandor braucht 1,8 Mrd. Euro frisches Kapital

Vorstandschef Eick kündigt radikales Konsolidierungsprogramm an: Die Premium Group, 12500 Mitarbeiter und 1 Mrd. Umsatz werden aussortiert.

Es muss jetzt alles schnell gehen bei Arcandor. Am Sonntag tagte der Aufsichtsrat, Sonntagabend verschickte man die Einladungen zur Pressekonferenz für Montagfrüh. Der Arcandor-Vorstandsvorsitzende Karl-Gerhard Eick erläuterte sein Konsolidierungsprogram

[5030 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 012

News

Feiertage?

In dieser Woche beginnt die heiße Phase des Weihnachtsgeschäfts. Die Textilhändler sehen ihr mit gemischten Gefühlen entgegen.

Tannenbäume, Lichterketten und Lebkuchenhäuser - es ist nicht mehr zu übersehen: Bald ist Weihnachten. Der Ausblick auf den Dezember lässt allerdings nicht bei allen Textilhändlern Festtagsstimmung aufkommen. Bei der Frage, ob es ein gutes Weihnachtsgesc

[2273 Zeichen] Tooltip
GEMISCHTE GEFÜHLE - Wie wird der November? Es erwarten...

FEST-AKTIONEN - Planen Sie spezielle Weihnachts-Aktionen?

OFFENE TÜREN - Haben Sie während der Weihnachtszeit länger geöffnet?
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 014

News

Höhere Mehrwertsteuer, sinkende Preise

Zum Jahreswechsel hat der Modehandel die Preise gesenkt. Grund dafür ist weniger die Mehrwertsteuer-Erhöhung, sondern vielmehr die Lagersituation.

Eine Rabattaktion jagt die nächste. Die einen nehmen die Mehrwertsteuer-Erhöhung zum Anlass. Andere bewerben schlicht den Schlussverkauf. Tchibo hat die Steuer eingefroren und schenkt seinen Kunden 19% des Preises. Ob Breuninger, Peek&Cloppenburg, Appelr

[5070 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 007

News

Rund-um-die-Uhr-Shopping: Verhaltene Premiere in Berlin

Nur 50 von 20000 Läden hatten nach 20 Uhr geöffnet

Die ersten Tage mit dem neuen Ladenöffnungsgesetz liefen in Berlin eher ruhig. "Die Händler planen vernünftig. In den großen Häusern laufen noch die Gespräche mit den Betriebsräten", sagt Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelverbandes Berl

[2312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 019

News

Streit um Zuschläge spitzt sich zu

Verdi kündigt Widerstand gegen längere Öffnungszeiten an

Der Streit zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern um die tariflich festgeschriebenen Zuschläge für Abendarbeit im Einzelhandel spitzt sich vor dem Hintergrund der in den Ländern anstehenden Entscheidungen zum Ladenschluss weiter zu. Die Zuschläge machen

[2574 Zeichen] € 5,75

 
weiter