Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 064

    Business Handel

    Elefant sucht Erfolgs-Quelle

    Grünes Licht für die Karstadt Quelle AG. Die Karstadt-HV hat den Weg frei gemacht für die Fusion mit Schickedanz. Auf einem globalisierten Markt sollen der Spezialversand und E-Commerce die Umsatzmotoren des neuen Handelsriesen sein. Dem Warenhaus als zwe

    [11133 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 018

    Handel

    Karstadt

    Schickedanz hält jetzt 21,3 % der Stimmrechte

    up Fürth - Die Schickedanz Hoding-Stiftung & Co KG, Fürth, hält 21,3 % der Stimmrechte der Karstadt AG, Essen. Dies teilte Karstadt jetzt in einer Pflichtveröffentlichung mit. Bei den Anteilen handelt es sich um die 10,3 % der Karstadt-Anteile, die Schick

    [991 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 024

    Handel

    Schickedanz/Karstadt: Zwei Riesen unter einem Dach

    "Eine unternehmerische Beteiligung"

    Mit der geplanten Übernahme der 48 %-Beteiligung an Karstadt entsteht ein neuer Mega-Konzern. Mit über 40 Mrd. DM Jahresumsatz wird die neue Gruppe unter die europäischen Top Ten des Einzelhandels vorstoßen. Ganz nebenbei formiert sich mit Schickedanz/Kar

    [11378 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 004

    Diese Woche

    Quelle plus Karstadt: Größter deutscher Textileinzelhändler

    up München - Quelle plus Karstadt - das ergibt addiert Deutschlands größten Textileinzelhändler. In der TW-Größten-Liste des Textileinzelhandels für 1996 steht Karstadt auf dem zweiten Rang mit 8,52 Mrd. DM und Quelle mit 6,91 Mrd. DM auf dem 5. Rang (jew

    [2064 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 010

    Diese Woche

    Schickedanz steht zum Karstadt-Engagement

    up München - Die Schickedanz-Gruppe steht weiter fest zu ihrem Engagement bei der Karstadt AG in Essen. "Unsere Strategie ist unverändert. Wir sind, was Karstadt angeht, auf sehr gutem Weg", sagt Dr. Ingo Riedel, Vorstand der Schickedanz Holding. An Absic

    [3020 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1993 Seite 006

    Kommentar

    WARENHAUS PUR

    Der Karstadt/Hertie-Deal ist auch ein Erfolg der Beschränkung.

    Es war auch ein Stück Wirtschaftsgeschichte, als Josef Neckermann das von ihm aufgebaute Versandunternehmen an Karstadt verkaufte. Neckermann hatte es bekanntlich möglich gemacht, er gehörte zu jener Gilde westdeutscher Nachkriegs-Tycoons, die Ludwig Erha

    [5063 Zeichen] € 5,75