Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 008

    News

    SinnLeffers: "Deutlich nach vorn bewegt"

    Maßnahmen vor und hinter den Kulissen beginnen zu greifen

    Im vergangenen Geschäftsjahr hat die SinnLeffers AG in Hagen einen Maßnahmen-Katalog in Angriff genommen, der das Unternehmen nach einer zweijährigen Phase der Verschmelzung wieder "auf Vordermann" bringen und seine Konturen schärfen soll. So wurden die N

    [5029 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 012

    News

    Ipuri: Reif für die nächste Entwicklungsphase

    Erster Shop-in-Shop bei Beck in München

    Der Hamburger Bekleidungsfilialist Ipuri eröffnete zuletzt vor zwei Jahren einen neuen Laden in Düsseldorf, den 13. in Deutschland. Seitdem arbeitete man intensiv daran, das Konzept Ipuri reif für die nächste Expansionsphase zu machen. "Für gewöhnlich wir

    [3574 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 011

    News

    Quelle mit Umsatzplus von 2 %

    Schickedanz hat Karstadt-Anteile gepoolt

    Die Schickedanz-Gruppe zeigt sich mit der Entwicklung des Geschäftsjahres 1998 insgesamt zufrieden. Die ab 1. Januar als AG firmierende Quelle hat in dem auf das Kalenderjahr umgestellten Geschäftsjahr 1998 Marktanteile gewonnen. Der Umsatz stieg auf ve

    [3356 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 19.01.1999 Seite 014

    News

    Fokus

    Karstadt: Wehmeyer und Walz im Plus

    Karstadt hat 1998 wegen der Konsumflaute Federn gelassen. Die 180 Filialen setzten mit 11,89 Mrd. DM 1,9 % weniger um (der Textilanteil liegt bei 35 %). Flächenbereinigt addiert sich der Schrumpf auf minus 2 %. Die Umsätze in den ostdeutschen Dependancen

    [1601 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75